Welttag der Lyrik und Frühlingsbeginn

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2023.03.21_Welttag der Lyrik:Frühlingsbeginn
    29:08
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich
audio
29:08 Min.
100 Jahre PEN-Club in Österreich - zu Gast ist der Präsident des PEN-OÖ
audio
29:08 Min.
Verboten und vergessen - Eine Stadtführung zu Linzer Schriftstellerinnen
audio
29:08 Min.
Tiere in der Literatur - von Poe über Kafka zu Orwell
audio
29:08 Min.
Ingeborg Bachmann - geheimnisvoll auch 50 Jahre nach ihrem Tod
audio
29:08 Min.
Franz Kafka - geboren 1883, vor 140 Jahren, polarisiert er immer noch
audio
29:08 Min.
Was tragen Schriftsteller*innen? - Beim Schreiben?
audio
29:08 Min.
Hermann Hesse - Als Märchenerzähler

Die ‚Literarische Matinée‘ bringt Frühlingsgedichte von Pascal Tanguy, den Linzer Schriftstellerinnen Christine Altmüller und Hedda Wagner und der wichtigsten Lyrikerin des Expressionismus, von Else Lasker-Schüler – übrigens äußerten sich Kafka und Kraus recht unterschiedlich über sie. Einer der wichtigsten Vertreter des deutschsprachigen Expressionismus kommt auch zu Wort – Georg Trakl. Aber auch zeitgenössische Schriftstellerinnen kommen zu Wort – Mechthild Podzeit-Lütgen und Ruh Barg aus der Steiermark. Eine Dichterin und ein Dichter beenden den literarischen Frühling – Nelly Sacha und Rainer Maria Rilke.
Musikalische Begleitung – Charles Aznavour, ZAZ, Francesco de Gregori und Riccardo Cocciante

Schreibe einen Kommentar