Hans Gielge – Pionier der Volksmusik

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • Hans Gielge
    59:11
audio
59:17 Min.
Der poetische Wetterbeobachter
audio
59:06 Min.
Pfeifertag auf der Weißenbachalm
audio
58:36 Min.
Lebensaufgabe eines Schlossherrn
audio
59:15 Min.
Sagenhafte Wanderungen im Salzkammergut
audio
59:17 Min.
Heimathaus Viechtau
audio
59:13 Min.
Gretl Komposch – zum 100. Geburtstag
audio
59:09 Min.
Auf die Zeichen des Körpers hören
audio
58:59 Min.
Das große Neujahrskonzert 2023
audio
59:09 Min.
Hilfe aus erster Hand

Hans Gielge, ein Pionier der Volksmusik, so ist der Titel der Sendung „Ums Eck umi g’schaut“, die am 2. April 2023, um 8 Uhr, im Freien Radio Salzkammergut erstausgestrahlt wird (Übernahme durch das Freie Radio Freistadt, Mittwoch, 12. April 2023, 10 Uhr) und an den am 16. Jänner 1970, also vor 53 Jahren, verstorbenen großen Kulturaktivisten, Zeichner, Volksliedsammler, Komponisten und Mundartdichter erinnern soll. Als geborener Gramastettener zog es Gielge gleich nach seiner Lehrerausbildung ins Steirische Salzkammergut nach Bad Aussee. Aus der Feder von Hans Gielge (1901 – 1970) stammen viele noch heute bekannte und unverzichtbare Weisen und Lieder, komponiert oder gesammelt und aufgezeichnet. In seine Aera fallen die Gründung des Arbeiter-Gesangsverein Alpenklang, auch das Heimatwerk Ausseerland, verschiedene Chöre, Sing- und Tanzgruppen sowie eine Theatergruppe, und Gielge war auch maßgebend am Aufbau des Ausseer Heimatmuseums beteiligt. Als Gast darf ich Kutos Peter Grill vom Kammerhofmuseum Bad Aussee begrüßen, der ein profunder Gielge-Kenner ist und mir zur Sendung echte „Raritäten“ mitbrachte.
Das nebenstehende Bild wurde mir freundlicherweise von © Günther Gielge zur Verfügung gestellt!

Schreibe einen Kommentar