Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur – zusammenhelfen Podcast #21

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • ibuk
    29:46
audio
21:19 Min.
Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 - zusammenhelfen Podcast #30
audio
22:00 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29
audio
25:40 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen - Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #28
audio
25:16 Min.
Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? - Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen - zusammenhelfen Podcast #27
audio
20:55 Min.
Monika Weilguni: Eine Frewillige berichtet – Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #26
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25
audio
20:45 Min.
Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? - zusammenhelfen Podcast #24
audio
24:09 Min.
Maria Ecker-Angerer: Befreiungsfeier KZ Mauthausen - zusammenhelfen Podcast#23
audio
29:49 Min.
Vahid Sobhani: Ankommen in Österreich - zusammenhelfen Podcast #22

Lesen begleitet uns unser gesamtes Leben und beeinflusst es maßgeblich. Deshalb sollten alle Kinder die Möglichkeit haben, sinnerfassendes Lesen erlernen zu können. Der Verein ibuk hilft dort, wo Unterstützung beim Lesen lernen benötigt wird. Ibuk steht für „Integration, Bildung und Kultur“. Es wird also nicht nur das Lesen geübt, sondern viel, viel mehr.

Was ibuk genau macht und wie du dich beim Verein ibuk engagieren kannst, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Andrea Mayrwöger spricht mit Fatima Malic (Geschäftsführerin vom Verein ibuk) und Nicole Sevik (Projektleitung des Projektes Lesetandem beim Verein ibuk).

Website: http://www.ibuk.at/ueber-uns/philosophie-leitbild-geschichte/

Facebook: https://www.facebook.com/verein.ibuk

Schreibe einen Kommentar