Monstramus | Weibliche Körperteile, Scham, Sprachlosigkeit | Ina Loitzl

Podcast
Arte Alpe Adria | Kultur Momente
  • Arte Alpe Adria | Kultur Momente
    30:48
audio
28:14 Min.
MillstART 2023:  Wolken, Engelsflügel, HimmelsSee(h)nsucht | Tanja Prušnik (Teil 3)
audio
33:21 Min.
Büro mit Aussicht: Tanja Prušnik führt durch das Künstlerhaus Wien
audio
28:56 Min.
MillstART 2023: Tiefe Wasser, Stille, See(h)nsucht | Tanja Prušnik (Teil 2)
audio
31:14 Min.
MillstART 2023: See Sehen See(h)nsucht | Tanja Prušnik (Teil 1)
audio
28:58 Min.
Mothers, Memories, Motherland | Olga Ganzha | Yulia Izmaylova
audio
30:49 Min.
Das Haus am Fluss | Tanja Prušnik erinnert an die Galeristin Marija Šikoronja
audio
30:16 Min.
The Secret School | Alina Kunitsyna | Markus Orsini-Rosenberg
audio
27:52 Min.
Urban Playground: StreetArt | Kärntner Graffiti
audio
27:45 Min.
Von Dach zu Dach: Sport Art Parkour | Peter Piuk

Monstramus von Ina Loitzl

Ein feministisches Kunstprojekt über weibliche Körperteile, Scham und Sprachlosigkeit der Frauen

Arte Alpe Adria | KulturMomente widmet sich diesmal dem Thema weibliche Scham, Sprachlosigkeit und feministisch-künstlerische Sichtbarmachung des weiblichen Geschlechts – vor allem in Bezug auf die römisch-katholische Kirche. Dazu besuche ich Ina Loitzl in der Burgkappelle des MMKK, dem Museum Moderner Kunst Kärnten, wo die Ausstellung monstramus – wir zeigen zu sehen ist. Wir sprechen darüber, wie Ina Loitzls Fastentuch Lingua – sprachlos im Klagenfurter Dom und eine feministische Kunst-Prozession mit dieser Ausstellung in Zusammenhang stehen und welche Widerstände sich dagegen formierten. Denn die Scham des weiblichen Körpers und vor allem weiblicher Körperteile erregt auch heute noch die (konservativen) Gemüter.

Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner

Bilder

InaLoitzl_4896web_PhotoBy_DagmarTravner2023
3303 x 3024px
InaLoitz_Monstramus_4902web_PhotoBy_DagmarTravner2023
2000 x 1609px

Schreibe einen Kommentar