Vahid Sobhani: Ankommen in Österreich – zusammenhelfen Podcast #22

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • Podcast 22_ Vahid Sobhani
    29:49
audio
21:19 Min.
Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 - zusammenhelfen Podcast #30
audio
22:00 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29
audio
25:40 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen - Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #28
audio
25:16 Min.
Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? - Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen - zusammenhelfen Podcast #27
audio
20:55 Min.
Monika Weilguni: Eine Frewillige berichtet – Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #26
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25
audio
20:45 Min.
Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? - zusammenhelfen Podcast #24
audio
24:09 Min.
Maria Ecker-Angerer: Befreiungsfeier KZ Mauthausen - zusammenhelfen Podcast#23
audio
29:46 Min.
Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur - zusammenhelfen Podcast #21

Das Leben in Österreich. Ankommen als Geflüchteter.

Vahid Sobhani gibt uns Einblick in sein Leben als gebürtiger Afghane in Österreich. Er erzählt uns vom Ankommen und Einfinden in die österreichische Gesellschaft, von den Schwierigkeiten des Asylsystems, und dem Alltag eines Geflüchteten. Vahid teilt seine Ideen zum Zusammenleben und zu mehr Akzeptanz und Toleranz in unserer Gesellschaft.

Außerdem berichtet er von schönen und wichtigen Erfahrungen in Integrations- und Kulturprojekten und warum die Linzer Klangwolke zur Integration beitragen kann

Fotocredit: Verena Mayrhofer

Schreibe einen Kommentar