Live aus dem “Radionest” in Wels

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • 2023_04_16_radionestwels_eroeffnung
    58:13
audio
2 Std. 29:17 Min.
Bloodproof Of Life - LIVE
audio
24:46 Min.
Schäxpir 2023: Rabbit Hole und PRESS Play
audio
2 Std. 56:32 Min.
Schäxpir: KLUB CLUB
audio
1 Std. 23:41 Min.
Schäxpir: Talk Theater und Familie
audio
31:26 Min.
Close Encounters
audio
39:01 Min.
ausgeliefert!
audio
11:23 Min.
Hexen
audio
09:48 Min.
Experiment Monstaschule
audio
22:36 Min.
Elefanten in Blutadern
audio
29:34 Min.
Tag des Offenen Studios 2023 - ann and pat Radioshow Sonderausgabe

Der FreiRaumWels eröffnet neu und Radio FRO ist mit dabei! 

Am Kulturgelände Alter Schlachthof Wels entsteht ein neuer gemeinschaftlich genutzter Raum für die Zivilgesellschaft. Radio FRO ist mit dabei und hat mit Unterstützung des Vereins FreiRaumWels und dem Kulturverein waschaecht  im Alten Schlachthof ein kleines Außenstudio (‚“Radionest“) eingerichtet. Die Geschichte der Etablierung eines Außenstudios in Wels ist eine lange und geht schon über 20 Jahre, wie Michael Diesenreither in einem Kommentar zusammengefasst hat.

Nun feiert Radio FRO gleichzeitig mit dem 25-Jahr-Jubiläum eine Neueröffnung. Damit gibt es auch in Wels eine niederschwellige Möglichkeit, das Medium Radio (bzw. generell Audioproduktion) kennenzulernen. Außerdem soll das “Radionest” auch eine Einladung an die Welser Zivilgesellschaft sein, selbst Audioformate zu produzieren.

Am 16. April 2023 hat der FreiRaumWels zum Eröffungsbrunch geladen und wir haben erstmals live aus dem „Radionest“ gesendet. In der Sendung werden Initiativen der Welser Zivilgesellschaft vorgestellt. Zu Gast sind:

Marina Wetzlmaier und Michael Diesenreither sprechen mit den Gästen über gemeinsame Interessen des FreiRaums und Radio FRO, über die Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Wels, über Nachhaltigkeit und mögliche zukünftige Podcasts, die im neuen Außenstudio entstehen werden.

 

Schreibe einen Kommentar