Warum sich Menschen in den Regen stellen und demonstrieren – Interviews von der Ried-Parade im Lustenauer Ried

Podcast
R(h)eingehört
  • Ried-Parade 16.04.2023 - Extinction Rebellion - Interviews mit Teilnehmenden
    23:02
audio
12:50 Min.
R(h)eingehört OchoReSotto an der Lichtstadt Feldkirch
audio
02:12 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Oktober
audio
11:45 Min.
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
audio
12:21 Min.
What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023
audio
16:48 Min.
Noten sind fair... und die Erde eine Scheibe. Pädagogin Birgit Sieber-Mayr zum Thema Schulnoten
audio
21:51 Min.
R(h)eingehört Theater Mutante mit Terrarium
audio
18:44 Min.
Mathias Meusburger und das Hand Pan
audio
26:26 Min.
Keine Ressourcen für Bildungsdirektionen vom BMBWF für Schultheatercoaches
audio
29:48 Min.
R(h)eingehört Lehrgang Frauenzentrierte Pädagogik
audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp

Warum sie bei Kälte und Nässe an einer Demonstration teilnehmen, erzählen Menschen verschiedensten Alters in diesem Beitrag.

Interviewt wurden sie bei der „Ried-Parade„, die am 16. April 2023 im Lustenauer Ried in Vorarlberg stattfand. Organisiert wurde diese Demonstration von Extinction Rebellion. Unterstützung kam von Fridays for Future, Lebensraum Zukunft Lustenau, der Radlobby, Vorradeln, Parents for Future und dem Verein gegen Tierfabriken.

Die Grundsatzforderungen von Extinction Rebellion lauten „Sagt die Wahrheit“ zur Klimakrise, „Handelt sofort“, durch eine umfassende „Klima- & ökologische Mobilisierung“ und „Lebendige Demokratie„, durch die Schaffung eines verbindlichen Bürger*innenrates.

Für Vorarlberg verlangen sie die Schaffung eines autofreien Rieds, keine S18 durch das Ried bei Lustenau und den Stopp des Baus der Tunnelspinne in Feldkirch.

Eine kommende Veranstaltung von Extinction Rebellion ist ein Science Talk. Es ist ein Wissenschaftsvortrag zur Klimakrise mit Diskussion. Der Science Talk findet am Mittwoch, dem 26. April 2023 um 19 Uhr in der Alten Stuhlfabrik in Höchst statt. Der Eintritt ist frei. Das übergeordnete Motto lautet „Hinschauen und Handeln – Was wir noch tun können“.

www.xrebellion.at
Extinction Rebellion Vorarlberg
Science Talk

Bilder

Science Talk in der Alten Stuhlfabrik in Höchst. Klimakrise aus wissenschaftlicher Sicht. (c) Extinction Rebellion - Science Talk in der Alten Stuhlfabrik in Höchst. Klimakrise aus wissenschaftlicher Sicht. (c) Extinction Rebellion
Science Talk in der Alten Stuhlfabrik in Höchst. Klimakrise aus wissenschaftlicher Sicht. (c) Extinction Rebellion
1080 x 1080px

Schreibe einen Kommentar