Frieden – Was ist das eigentlich? Und woher kommen die Ostermärsche?

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Zur Geschichte der Friedensbewegungen - Internationaler Bodensee-Friedensweg 2023
    61:20
audio
52:39 Min.
"Transparente Medienlandschaften" betrachtet von Roland Alton-Scheidl
audio
1 Std. 01:14 Min.
Kosmos Diskurs: Reden über Geld. Eine kontroversielle Diskussion über Vermögensverteilung, Umverteilung durch Steuern, Demokratie und Gerechtigkeit
audio
58:50 Min.
Investition in die Zukunft oder Faß ohne Boden - Andrea Matt von der Bürgerinitiative "Mobil ohne Stadttunnel" informiert über die Tunnelspinne Feldkirch
audio
55:16 Min.
Transition Valley zum Nature Design Camp
audio
22:18 Min.
Interview mit Anna - letzte Generation
audio
59:08 Min.
Hinschauen & Handeln - Was wir noch tun können. Ein ExtinctionRebellion-ScienceTalk.
audio
1 Std. 02:36 Min.
Neutralität, Pazifismus und Sozialer Frieden - Große Themen beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023
audio
56:57 Min.
Transition Valley - Wandeltal: Care-Arbeit und Vereinbarkeit
audio
44:52 Min.
Extinction Rebellion und Letzte Generation Vorarlberg - So machen die das!

Der Ukraine-Krieg gibt Anlass über Frieden nachzudenken und auch der Internationale Bodensee-Friedensweg 2023 vom 10.4.2023. Mit der Geschichte der Friedensbewegungen, Ostermärschen, Friedensmusik und Rednern des Bodensee-Friedenswegs beschäftigt sich dieses TransitionValley.

Schlaglichter werden geworfen auf die Genfer Konvention, Henry Dunant, Bertha von Suttner, War Resisters’ International / Internationale der Kriegsdienstgegner, das britische Direct Action Committee Against Nuclear War, die Außerparlamentarische Opposition in Deutschland, die Naturfreunde, Friedensaktivismus in der DDR, die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Friedensinitiativen in Österreich, die US-amerikanische Friedensbewegung und noch weitere Initiativen.

Auch Friedenslieder gehören zum Thema und die Ansprachen von Christoph Bürkler und Andreas Ennulat, die beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023 die Teilnehmer*innen begrüßten.

https://www.bodensee-friedensweg.org/

 

 

Schreibe einen Kommentar