Diversität im Feminismus

Podcast
O94SPEZIAL
  • Diversität im Feminismus
    57:00
audio
57:10 Min.
Theater – divers -am Werk-eln?
audio
30:54 Min.
1. Messe der Wiener Erwachsenenbildung zum Nachhören
audio
51:14 Min.
O94Konzert: The Sir Teens
audio
1 Std. 54:52 Min.
It's birthday time - wir feiern den Sendestart vor 25 Jahren
audio
56:52 Min.
Hybrid Beats - Studiogespräch
audio
57:07 Min.
Hybrid Beats - live vom Wallensteinplatz
audio
57:00 Min.
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe
audio
55:06 Min.
O94SPEZIAL: Peregrina Live
audio
57:01 Min.
Sisters in Solidarity

Es bestehen heute die vielfältigsten Vorstellungen darüber, was Feminismus ist oder nicht ist und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Unterschiedliche Strömungen – Autonomer Feminismus/ BiPoC-Feminismus/ Differenzfeminismus/ Gleichstellungsfeminismus/ Queerfeminismus/ Transfeminismus – stehen sich scheinbar unversöhnlich gegenüber oder im besten Fall nebeneinander. Aber gerade in Zeiten eines rechtspopulistischen und antifeministischen Backlashs ist es doch wichtig miteinander ins Gespräch zu kommen, Allianzen zu bilden und das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Mit dieser Motivation hat die Frauenhetz diese Veranstaltung organisiert.

Diskussion mit: Flora Alvarado-Dupuy, Eva Geber, Barbara Grubner, Hanna Hacker und Zoe* Steinsberger; Moderation: Fanny Rasul

Ein Veranstaltungsmitschnitt vom 21. März 2023, redaktionell bearbeitet von Zoraida Nieto und Fiona Steinert

Schreibe einen Kommentar