Begriffe prägen die Wahrnehmung- auch bei sexueller Gewalt

Podcast
Frauengesundheit in the air
  • 23. Sendung Mithu Sanyal Begriff prägt Wahrnehmung Endfassung (1)
    29:41
audio
36:47 Min.
Schwangerschaftsabbruch in Österreich
audio
28:57 Min.
Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit
audio
29:08 Min.
Weibliche Wut - wohin damit? ... in die Veränderung der weiblichen Lebensbedingungen
audio
26:26 Min.
Was kränkt Menschen aus der „queer“ -Community und schadet ihrer Gesundheit
audio
29:38 Min.
Frauengesundheit für Frauen mit Behinderung
audio
21:01 Min.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun.
audio
23:22 Min.
Ich BIN – ich HABE – ich KANN!
audio
29:57 Min.
Brustgesundheit - was sollte frau darüber wissen
audio
29:40 Min.
Erste Hilfe für die Seele

„Begriffe prägen die Wahrnehmung – auch bei sexueller Gewalt“

Wiederholung der Sendung vom 01.07.2020
„Opfer“, „Überlebende“ oder „Erlebende“ – Frauen die sexuelle Gewalt verarbeiten müssen,
wählen unterschiedliche Begriffe für sich. Das ist ihr gutes Recht und nur sie können entscheiden, welcher Begriff ihnen bei der Verarbeitung dieser Verletzung helfen kann.
Die Kulturwissenschafterin und Autorin  Dr.in Mithu Sanyal und Autorin des Buches „Kulturgeschichte der Vergewaltigung“ (und des Romans „Identitti“) stieß 2017 eine sehr heftige Debatte zu diesen Begrifflichkeiten an.
Im Interview mit Mag.a Aline Halhuber erläutert sie diese Debatte, zu der sie Betroffenen angeregt hatten.

Schreibe einen Kommentar