Volksanwaltschaftsbericht 2022

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20230428_ANDI_245_Gesamtsendung
    30:00
  • 01_20230428_ANDI_245_Volksanwaltsschaftsbericht
    04:01
  • 02_20230428_ANDI_245_SchandeEUropa
    11:16
  • 03_20230428_ANDI_245_WarschauerGhetto
    09:55
  • 04_20230428_ANDI_245_CriticalMass
    04:34
  • 05_20230428_ANDI_245_Tag der Arbeitslosen
    01:29
  • 06_20230428_ANDI_245_KriLitVeranstaltungstipp
    01:12
audio
29:31 Min.
ANDI Spezial: Voice of Mandy Über die Situation im Sudan und Aktivitäten der sudanesischen Diaspora für den Frieden
audio
27:46 Min.
Keine Bühne für mutmaßliche Täter
audio
30:00 Min.
Klage gegen SOS Balkanroute
audio
26:16 Min.
Gedenken an Srebencia
audio
27:00 Min.
Belarus und die Frauen – Olga Shparaga
audio
30:00 Min.
Solidemo für Klimabewegung in Frankreich
audio
30:00 Min.
Regenbogenparade in Wien
audio
30:00 Min.
Trans Paradeis Demonstration
audio
30:01 Min.
Denkmal für im Nationalsozialismus als homosexuell verfolgte Menschen
audio
30:00 Min.
Antimuslimischer Rassismusreport und Pride Month in Wien

ANDI 245 vom 28.4.2023 Koordination: Margit Wolfsberger

Volksanwaltschaftsbericht 2022 | Premiere des Dokumentarfilms „Schande EUropa“ von Michael Bonvalot und Niels Pfeiffer | Zum Aufstand im Warschauer Ghetto | Critical Mass Fahrraddemonstration | Tag der Arbeitslosen | Veranstaltungstipp

 

Volksanwaltschaftsbericht 2022
Die drei Volksanwält*innen präsentierten ihre Arbeit für 2022.
Beitragsgestaltung: Hannah Krause

Premiere des Dokumentarfilms „Schande EUropa“ von Michael Bonvalot und Niels Pfeiffer
Eine Woche lang haben sie im Jänner 2023 an der Balkanroute verbracht, die Lager besucht und mit Geflüchteten und Helfer*innen gesprochen. Aus den Aufnahmen von dieser Reise ist der Film „Schande EUropa“ entstanden, mit dem Bonvalot und Pfeiffer auf die schreckliche Situation an den Außengrenzen der EU aufmerksam machen wollen. Am vergangenen Dienstag, den 26. April wurde die Dokumentation in Wien vorgestellt, demnächst, so kündigte Michael Bonvalot an, wird der Film auch online verfügbar sein.

Zum Aufstand im Warschauer Ghetto
Anlässlich des Aufstandes im Warschauer Ghetto vor 80 Jahren
Beitragsgestaltung: Irina Wieser

Critical Mass Fahrraddemonstration
Jeden dritten Freitag im Monat findet in Wien die Critical Mass statt. Die Critical Mass ist eine Fahrraddemo, die den Radverkehr in der Stadt sichtbar machen und die Bedingungen dafür verbessern will.
Beitragsgestaltung: Sebastian Sauer

Tag der Arbeitslosen
Der 30.4. ist der Tag der Arbeitslosen – arbeit plus Österreich – das Netzwerk Sozialer Unternehmen und die Armutskonferenz Österreich forderten anlässlich dieses Tages die Erhöhung des Arbeitslosengeldes, um die Teuerung auszugleichen und ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Beitragsgestaltung: Stefan Resch

Veranstaltungstipp
Kritische Literatur Messe
Zusammenstellung: Tony Siekerkotte; Sprecherinnen: Shaneta und Tamila/BORG Henriettenplatz

Schreibe einen Kommentar