¡NO MORIMOS! Wir sterben nicht!

Podcast
FRF-Info Spezial
  • 20230513_FRF-Info Spezial_Elisa Andessner_No Morimos_29-28
    29:58
audio
24:00 Min.
Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.
audio
55:00 Min.
Wer hat Angst vor Braunau? - im Gespräch
audio
23:35 Min.
EU-Asylreform 2024 was heißt das genau?
audio
30:49 Min.
Beschlossen: EU Renaturierungsgesetz
audio
20:19 Min.
Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von K.I.
audio
29:09 Min.
Wofür brauch ich eine Patientenverfügung?
audio
24:35 Min.
Aktionstag Bildung am 15.6.2023 - Peter Novak im Gespräch
audio
1 Std. 43:12 Min.
Wie geht's der Gen Z?
audio
20:35 Min.
Mit Suffizienz zu einem ökologischen Lebensstil
audio
48:04 Min.
Ein guter Tag hat 100 Punkte

Eine Zerschlagung patriarchaler Gewissheiten. Elisa Andessner ist eine oberösterreichische, freischaffende Künstlerin. Im Oktober 2022, im Rahmen eines OÖ AIR Programms, konnte sie in den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca reisen. Wie sie selbst im Interview sagt, ist sie mit dem Ziel hingekommen, eine matriarchale Gesellschaftsstruktur erforschen zu können und mit dem Thema Femizid wieder nach Hause gekommen.

Die Realität der zahlreichen Tötungen von Frauen macht in lateinamerikanischen Kontexten patriarchale Gewaltformen in einem unvorstellbaren Ausmaß deutlich und führt zu tiefen sozialen und kulturellen Verwerfungen. Politik, Justiz und Gesellschaft reagieren darauf bis heute mit Unverständnis, Ignoranz und Untätigkeit.

Mehr Infos zur Künstlerin und dem Projekt unter https://www.elisaandessner.net/

Foto: Elisa Andessner

 

Schreibe einen Kommentar