David Staretz: Auto ergo sum – Leben mit vier Rädern

Podcast
Radio Dispositiv
  • Auto Ergo Sum
    55:52
audio
56:45 Min.
Das Komponistenforum und die Insel - Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat
audio
53:37 Min.
Dine Petrik: Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil - Spurensuche und Sittenbild

Oberflächlich gesehen ließe sich David Staretz als Motorjournalist bezeichnen. Doch das greift zu kurz. Denn erstens verfasst er auch Reiseberichte, veröffentlicht Fotobände und baut im wahrsten Sinn fabelhafte kinetische Objekte. Zweitens sind ihm Autos zwar naturgemäß nicht gleichgültig, aber doch alles andere als Fetisch. Vielmehr betrachtet er sie als gesellschaftliches Phänomen und somit als Kulturgut, das es mit unzweifelhafter Expertise, aber auch ironischer Distanz und kritischer Leidenschaft schonungslos zu hinterfragen gilt. Empörung in Faszination zu verwandeln sieht er dabei als Hauptanliegen. Nun ist unter dem Titel ‚Auto Ergo Sum‘ sein Buch zum weiten Themenfeld bei bahoe books erschienen, das am 12. Mai 2023 um 19:00 in den Räumlichkeiten des Verlages Fischerstiege 7, 1010 Wien präsentiert wird. Gleichzeitig erlebt ebendort im zugehörigen bahoe art house die Ausstellung ‚Nervöse Maschinen Delikate Apparate‘ ihre Vernissage, die im Anschuss bis Anfang September 2023 zu sehen sein wird.

Website bahoe books – Auto Ergo Sum

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar