„Besteuert mich!“

Podcast
radioattac
  • 1041 Abmischung 1
    29:25
audio
30:08 Min.
1060. radio%attac Sendung "Wirtschaft im Film 01"
audio
29:30 Min.
1059. Sendung radio%attac – Klimastreik in Wien
audio
29:27 Min.
1058. Sendung radio%attac - Interview mit Angie Weikmann von Bessere Schule Jetzt
audio
29:29 Min.
1057. radio%attac - Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick
audio
29:15 Min.
1056. Sendung radio%attac - Interview Degrowth Vienna Teil 2
audio
29:21 Min.
1055. Sendung radio%attac - Interview mit Chris von Degrowth Vienna
audio
29:21 Min.
1054. Sendung radio%attac - KauzPod Caring Society – Sorgegesellschaft
audio
29:28 Min.
1053. radio%attac - Rückblick Power to the People Conference
audio
29:45 Min.
1052. Sendung radio%attac - SoAk Podiumsdiskussion
audio
29:33 Min.
1051. Sendung radio%attac - SommerAkademie der sozialen Bewegungen

Marlene Engelhorn, als Enkelin der 94-jährigen Traudl Engelhorn-Vechiatto und Barbara Blaha, Leiterin des Thinktanks MOMENTUM Institut, sprechen am Mittwoch, dem 17. Mai um 19:30, in Gallneukirchen, über die Auswirkungen der Steuersenkungsprogrammen in den vergangenen Jahren und wie das davon eingenommen Vermögen wieder für das Allgemeinwohl in den Dienst der Menschen gestellt werden kann. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der „Gallneukirchner Stadtgespräche“ in Kooperation mit der Gemeinde Gallneukirchen, dem Momentum Institut und der globalisierungskritischen NGO ATTAC organisiert. In diesem Beitrag sprechen Heinz Mittermayr von ATTAC und Bürgermeister von Gallneukirchen Sepp Wall-Strasser über „Besteuert mich!“.

Schreibe einen Kommentar