R(h)eingehört zum Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“

Podcast
R(h)eingehört
  • Sternenkindfotografie
    15:05
audio
11:45 Min.
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
audio
12:21 Min.
What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023
audio
16:48 Min.
Noten sind fair... und die Erde eine Scheibe. Pädagogin Birgit Sieber-Mayr zum Thema Schulnoten
audio
21:51 Min.
R(h)eingehört Theater Mutante mit Terrarium
audio
18:44 Min.
Mathias Meusburger und das Hand Pan
audio
26:26 Min.
Keine Ressourcen für Bildungsdirektionen vom BMBWF für Schultheatercoaches
audio
29:48 Min.
R(h)eingehört Lehrgang Frauenzentrierte Pädagogik
audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp
audio
05:17 Min.
Das Ensemble für Unpopuläre Freizeitgestaltung spielt "Die Politiker" von Wolfram Lotz
audio
15:29 Min.
Zentrum gestalten oder Peripherie? Erweiterung des EKZ Messepark in Dornbirn von den Grünen nicht erwünscht.

Der Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“ ist zwei Jahre alt. Im Verein arbeiten ehrenamtliche Fotografinnen und Fotografen, um Eltern von Sternenkinder bei der Trauerarbeit mit Fotos zu unterstützen. Sternenkinder sind Kinder, die den Weg in die Welt nicht geschafft haben, weil sie bei der Geburt, oder schon im Mutterleib verstorben sind. Zu Gast bei Radio Proton ist Obmann Andreas Uher, der uns Informationen über den Verein gibt und wie Eltern das Angebot der Fotografinnen und Fotografen in Anspruch nehmen können.

Wenn ihr euch für den Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“ interessiert, oder unterstützen möchtet, findet ihr Infos auf www.sternenkind-fotografie.at Mit Obmann Andreas Uher sprach Ingrid Delacher

1 Kommentar

  1. Liebes Radio Proton – Team!

    Wir bedanken uns recht herzlich bei Euch, dass Ihr das Thema aufgegriffen habt. Es ist so wichtig, dass über die Sternenkinder und Sternenkindeltern berichtet wird und es hier ein entsprechendes Bewusstsein gibt. Vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar