„ABSOLUTE ROCK – The Classic Rock Hour“ (Nr. 744) – In memoriam TINA TURNER

Podcast
Absolute Rock – The Classic Rock Hour
  • 20230602_08 AbRock In memoriam TINA TURNER
    59:42
audio
1 Std. 42:59 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 761) – Late Summer and Early Autumn Releases
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 760) – Live Special: BECK, BOGERT AND APPICE: Live 73 in Japan
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 759) – Songs from the Past: September 1973
audio
59:58 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 758) – R.I.P. Bernie Marsden
audio
59:40 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic - Rock Hour" (Nr. 757) – SOME GREAT LIVE MOMENTS (Wh. Nr. 595)
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 756) – Live Special: SCORPIONS – World Wide Live
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 755) – Live Special: BRUCE SPRINGSTEEN Live in Vienna 2023
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 754) – Songs from the Past: August 1973
audio
59:42 Min.
"ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour" (Nr. 753) – Live Special: GILLAN Glasgow 1982
audio
59:42 Min.
ABSOLUTE ROCK - The Classic Rock Hour (Nr. 752) – Live Special: GLENN HUGHES - Live in Wolverhampton

Am 24. Mai ist eine der größten Sängerinnen aller Zeiten von uns gegangen: Tina Turner. Diese Sendung ist ihr gewidmet, owohl es natürlich kaum möglich ist, ihrem reichen musikalischen Schaffen in 60 Minuten gerecht zu werden.
Geboren 1939 als Anne Mae Bullock in Brownsville, Tennessee wurde sie 1958 Sängerin in Ike Turners Band Kings of Rhythm. Bald wurde sie dort Lead Sängerin und als Ike & Tina Turner hatten sie in den Sechziger und Siebziger-Jahren zahlreiche Hits. Nicht nur musikalisch waren die beiden verbunden, sie waren auch verheiratet. Doch war ihre Ehe von den regelmäßigen Gewaltausbrüchen Ikes gegenüber Tina geprägt, was schließlich Mitte der Siebziger Jahre zur Trennung führte.
Tina begann bald ihre Solo-Karriere, die allerdings erst 1984 mit dem Album „Private Dance“ so richtig durchstartete. Damit wurde sie zum Megastar. Der Rest ist Geschichte!
Nun hat die zuletzt in der Schweiz lebende Rockröhre uns für immer verlassen. Tina, wir werden Dich immer in Erinnerung behalten:
R.I.P. Tina

 In diesem Sinne: Let it Rock & Rock On in Heaven!

 

Wolfgang

 

­­­­­

 

Schreibe einen Kommentar