Volkmar Mühleis: Brüsseler Tagebuch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Brüsseler Tagebuch
    56:10
audio
56:45 Min.
Das Komponistenforum und die Insel - Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat
audio
53:37 Min.
Dine Petrik: Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil - Spurensuche und Sittenbild

Nachdem er im ‚Tagebuch eines Windreisenden‘ in die Ferne führte, widmet Volkmar Mühleis sich diesmal seiner näheren Umgebung: Brüssel, wo der deutsch-belgische Autor, Musiker und Philosoph seit 2019 arbeitet und lebt. In kurze Abschnitte hat er die Stadt gegliedert, beschreibt darin Orte, die ihm bedeutsam scheinen, schildert Stimmungen, Erlebnisse und Zustände. Es sind persönliche Betrachtungen, die mit detailgenauem Blick unter die Oberfläche zielen und dabei nie das große Ganze aus dem Auge lassen.

Website Volkmar Mühleis
Website Passagen Verlag Volkmar Mühleis
Website Passagen Verlag Brüsseler Tagebuch

Schreibe einen Kommentar