Wie mehr Tiere gerettet werden können

Podcast
KulturTon
  • 2023_06_06_kt_lua_amphibien
    29:00
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen
audio
28:19 Min.
Uni Konkret Magazin am 21.08. – Tolerance Poster Show; Uni-Anekdoten; Gendergerechte Sprache
audio
28:59 Min.
Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

Im heutigen Kulturton spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer über den Begriff „Baufeld-Freimachung“: was recht technisch klingt ist eigentlich eine neue Vorgangsweise, die zB. beim Bau von Gebäuden ab sofort angewendet werden soll und die tausenden von Tieren das Leben retten kann.

Ausserdem erfahren wir Näheres zur momentan vielerorts in Tirol stattfindenden Wanderung von Amphibien und was wir tun können, um diese Tiere besser vor dem Tod durch Überfahren zu schützen.

Schreibe einen Kommentar