Die Wohnsituation von Alleinerziehenden

Podcast
Campustalk
  • Campustalk Alleinerziehende
    58:22
audio
33:24 Min.
Smartphones und andere Problemchen: Lehrer und Kabarettist Andreas Ferner zum Schulanfang
audio
56:39 Min.
Prozessorientierte Beratung von Arbeitslosen wirkt!
audio
52:41 Min.
Das Leben von FLINTA* Personen
audio
52:00 Min.
Sicher durch Krisen!
audio
43:52 Min.
Soziale Arbeit in anderen Ländern
audio
20:27 Min.
Vom Studium zum Start-up: Gespräch mit Gründer*innen
audio
54:46 Min.
Young Campus 2023
audio
55:51 Min.
Campustalk - The I Living Lab
audio
58:22 Min.
Podiumsdiskussion SUMO-Release: “Diversität in Medien“

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Alleinerziehende gut wohnen können? Es geht um Rückzugsmöglichkeiten, eine oft nicht erreichte Wohnungsgröße und natürlich um das Finanzielle. Studierende der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten haben ein Bachelorprojekt zu dieser Fragestellung durchgeführt, und erzählen in der Livesendung im Campus & City Radio St. Pölten von ihren Erkenntnissen aus persönlichen Interviews und wissenschaftlicher Recherche. Ebenfalls zu Gast ist Sarah Zeller von Juno, dem Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Barbara Stefan die Leitung des Projekts übernommen hat.

Studierende in der Sendung: Sarah Juen, Magdalena Mayer, Julia Schranz, Dominik Wiedner.

Moderation: Anna Michalski

Schreibe einen Kommentar