Das Nationalparkradio – Tongestaltung in der Naturdoku (12.07.2023)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio 12.07.2023 - Tongestaltung in der Naturdoku
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Nationalpark Fotoschule (15.11.2023)
audio
59:40 Min.
Das Nationalparkradio - Klima- und Ökosysteme messbar machen (25.10.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Moose (18.10.2023)
audio
59:44 Min.
Das Nationalparkradio - Gesäuse Innovationspreis 2023 (04.10.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Unterwegs am Luchs Trail (20.09.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - 20 Jahre Kommunikation im Nationalpark Gesäuse (30.08.2023)
audio
1 Std. 01 Sek.
Admonter Erlebnisferien
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Idealismus im Naturschutz (02.08.2023)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - "Simsa's Reise" / Buchbesprechung (19.07.2023)

„Tongestaltung in der Naturdoku“

Erst der Ton macht eine Naturdokumentation zu einem Meisterwerk. Was wäre ein röhrender Hirsch, dessen Stimme man nur verhalten aus der Ferne hört und wie soll ein Fisch unter Wasser klingen? Vor allem aber muss ein gelungener Film in eine gesamte Audiokulisse eingebettet sein, um stimmig zu wirken. Wir sprechen mit einem Profi seiner Zunft.
Zu Gast in der Sendung ist Christofer Frank

Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger

 

Mit Unterstützung des Landes Steiermark und der Europäischen Union

Schreibe einen Kommentar