Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie, welche Rolle nimmt die regionale Kunst- und Kulturarbeit heute wahr und wie hat sie sich in den letzten 30 Jahren verändert? Wo sind die blinden Flecken und Defizite im regionalen Kulturangebot von heute und was kann dagegen unternommen werden? Wie kann die Vernetzung der Initiativen weiter gestärkt werden? Was können und müssen Gesellschaft, Bevölkerung und Politik für die regionalen Initiativen tun und umgekehrt, was leisten diese für die Region? Wie steht es um die regionale Jugendkultur von heute? wurden besprochen, diskutiert und ein mutiger Blick in Richtung neue Antworten geworfen.
Die Konferenz verflechtn versammelte regionale und überregionale Expert*innen, Kulturarbeiter*innen, Künstler*innen, Interessierte und Neugierige um gemeinsam einen Blick auf die freie regionale Kunst – und Kulturszene zu werfen.
Impulsvorträge und Diskussionen luden an diesem Tag ein, schon lange in der Kulturarbeit Tätigen, sowie neuen Gesichtern in der Szene zu lauschen, einander zu begeistern, gemeinsam weiterzudenken sowie in der Auseinandersetzung neue Verflechtungen zu kreieren. Am Ende des Tages wurden die Ergebnisse und Erkenntnisse, die während der einzelnen Diskussionsrunden entstanden sind am Podium geteilt und besprochen.
In diesem Mitschnitt sind folgende Personen zu hören:
- Organisatorin und Moderatorin der Konferenz, Katharina Spanlang
- Heidrun Primas (Künstlerin und Beraterin der Kulturstrategie Steiermark)
- Magdalena Hubauer (Soziologin, Social Designerin)
- Chrislane Barro Bomfim da Silva von Jaapo – Verein für Partizipation von Black and Women of Color
- Roselies „Lie“ Haider vom Kollektiv Die Gemse – „Gemeinsam sein“
- Ebba Buergel-Goodwin, Bauphysikerin und Obfrau des Vereins Kulturpool Gusental
- Elisa Rosegger Leiterin des Kulturreferat der Stadt Hohenems
- Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF (Kulturplattform Oberösterreich)
Das Festival der Regionen fand von 23. Juni bis 2. Juli in der Region an und um die Summerauerbahn statt. Das Freie Radio Freistadt war Medienpartner. Sämtliche Infos zum Festival finden Interessierte auf www.fdr.at
Die Konferenz verflechtn war ein Projekt der Local-Bühne Freistadt und der KUPF (Kulturplattform Oberösterreich) als Rahmenprogramm zum Festival der Regionen 2023 „Höchste Eisenbahn“. Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union.
Diese Sendung wurde produziert von DORFTV und kann unter https://dorftv.at/video/42457 nachgeschaut werden.
Foto: DORFTV