#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-442-30072023-59min
    59:20
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr

In Deutschland begehen wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum:

Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt.

Was danach folgte, war eine technische und kulturelle Revolution.

Aus Anlass des 100-jährigen Rundfunkjubiläums sendet RADIO DARC nun eine weitere Episode zum Thema „Rundfunktechnik im Wandel“ von Tjorven Moser

Daneben gibt es auch ein technisches Jubiläum zu feiern:

Am 24. Juli 1939 ging in den USA der welterste UKW-Rundfunksender in Betrieb.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
  • Rundfunktechnik im Wandel der Zeit
  • Der erste UKW Rundfunksender der Welt
  • Entwicklung des UKW-Rundfunks

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • TOPAS – Hurricane
  • Mary Hopkin – Streets of London
  • Steven Sanches – Until I found you
  • Lena – Satellite
  • Slate – Radio Wall of Sound
  • Jugendchor Voralberg – So soll es bleiben

 

Schreibe einen Kommentar