Judith Eiblmayr

Podcast
A Palaver
  • Judith Eiblmayr
    59:50
audio
1 Std. 01:57 Min.
Kit and Philipp vonDalwig
audio
1 Std. 03:51 Min.
Brian Phillips - ISA - Interface Studio Architects
audio
1 Std. 01:01 Min.
Fieldtrips #8 - Klimawandel - Anpassung der Bestandsstadt
audio
59:30 Min.
Harald A. Jahn – Die Zukunft der Städte.
audio
59:13 Min.
Im Gespräch mit Susann Ahn und Thomas Hauck
audio
58:48 Min.
Im Gespräch mit Dietlind Erschen
audio
58:29 Min.
About the person Alfred Preis: Vienna in the tropics.
audio
59:20 Min.
Mit Cornelia Ehmayer-Rosinak zur Stadtpsychologie
audio
1 Std. 00 Sek.
KIM+HEEP

Architektin, Autorin, Architekturforscherin und -vermittlerin.

In Ihrer Architektur schätzt Judith Eiblmayr den intensiven persönlichen Dialog mit den Auftraggeber:innen – aus dem heraus die Themen der Bauaufgaben entstehen, die sie am liebsten im eingespielten Team mit Karin Urban bearbeitet. Es geht immer darum, die Alltags- und Lebenssituation der Bewohner:innen zu verbessern. Wichtig ist ihr dabei auch die Bauaufsicht zu übernehmen, um auch die Details wie gewünscht ins Ziel zu bekommen, aber auch um den definierten Kostenrahmen zu halten.

Journalistisch war das Ziel von Judith Eiblmayr im Spectrum der Presse zu schreiben, was sie über Jahrzehnte – mit einer längeren Pause – macht. Es ist ihr wichtig, mit profundem Verständnis Architektur und Städtebau einer breiten Leserschaft zu vermitteln. Viele Themen finden Sie und werden in Büchern verdichtet – wir sprechen über Ihre Publikationen zu Strasshof und zu Bad Gastein.

Ein wichtiges Thema ist für Judith Eiblmayr die andauernde Ungleichbehandlung von Männern und Frauen in der Architekturbranche: Aufgefallen ist Ihr das schon während des Studiums im Vergleich zwischen der TU-Wien und der University of Michigan, zieht sich aber durch Ihre Karriere als Architektin.

Schreibe einen Kommentar