#12 Hinter uns die Sintflut?

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Hinter uns die Sintflut
    29:53
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 Min.
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 Min.
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 Min.
Was tun mit den Ratten?
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #107: Wie radikal darf Protest sein?
audio
59:59 Min.
planetarium #106: Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?
audio
59:59 Min.
planetarium #105: Land der Berge - Land der Femizide
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #104: Seniors abroad - Auslandsdienst als sinnstiftende Aufgabe in der Pension

Zum Thema „Die Energiewende zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ fand am 16. November 2012 in Linz das Symposium HINTER UNS DIE SINTLFUT der Grünen 50+ statt. Im folgenden Beitrag hört ihr Ausschnitte der Veranstaltung. Es sprechen Doris Eisenriegler, Obfrau der Grünen 50+ OÖ, Ulrich Eichelmann, Ökologe und Filmemacher, Brigitte Reisenberger von FIAN und Roland Jöbstl vom Umweltdachverband.

 

Schreibe einen Kommentar