Flüchtlinge in Bundesbetreuung! Ein Beitrag von Thomas Hartl

Podcast
FROzine
  • Flüchtlinge in Bundesbetreuung! Ein Beitrag von Thomas Hartl
    16:30
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz
audio
59:50 Min.
Staatsverweigerung | waschaecht im Gespräch
audio
34:04 Min.
Den Staat verweigern
audio
18:25 Min.
FRO 25+ diskursiv: waschaecht

In der aktuellen Asyldebatte ist die Bundesbetreuung in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Rund 7000 AsylwerberInnen befinden sich derzeit in Bundesbetreuung. Weitere 1800 finden bei Hilfsorganisationen Unterschlupf, weil sie keine Bundesbetreuung bekommen. Durch eine Verordnung des Innenministeriums werden Flüchtlinge aus Ländern wie Jugoslawien, Pakistan, Indien oder Georgien seit kurzem nicht mehr in die Betreuungseinrichtungen aufgenommen. Die Kapazitäten sind allerorts erschöpft. Ein Großteil der obdachlosen AsylwerberInnen irrt in Österreich herum, stellten VertreterInnen von Caritas und Rotem Kreuz resignierend fest.
Ein Interview mit dem Volkshilfepräsidenten Univ.Prof.Dr.Josef Weidenholzer

Schreibe einen Kommentar