4. juni 2005: endspiel von samuel beckett mit dem wiener vorstadttheater

Podcast
der wiener salon
  • 4. juni 2005: endspiel von samuel beckett mit dem wiener vorstadttheater
    51:37
audio
1 Std. 02:24 Min.
Next Generation – Wenn die Nichte mit der Tante …
audio
1 Std. 22 Sek.
Celia und Silvia back in Town mit News aus Brasilien
audio
58:26 Min.
Andyman can ... Lemoniberg
audio
59:23 Min.
Gitaa spüün
audio
1 Std. 01:17 Min.
Bilder deiner großen Liebe
audio
1 Std. 25 Sek.
Aus Ländern
audio
1 Std. 45 Sek.
Was über Frauen geredet wird
audio
55:49 Min.
Von Um-Zugvögeln und Kriminalschrammeln
audio
59:54 Min.
The Heart is an Eternal Wanderer
audio
59:16 Min.
NIX im e3 Ensemble

zu gast im studio: manfred michalke

manfred michalke ist engagierter theatermacher. bei der trilogie „warten auf godot“, „nachtasyl“ und „endspiel“ beschäftigte er sich mit menschen die aus ihrer heimat flohen und in einem vermeintlich sicheren land um asyl ansuchten. er arbeitete mit flüchtlingen aus allen herren ländern und gab ihnen damit hoffnung und selbstvertrauen. es war sehr beeindruckend, was diese menschen auf die bühne zauberten. das stück „endspiel“ beendete diesen zyklus. |
playlist: |
manu dibango / wakafrika: homeless 3:45
farah notash / human’s order 3:40
papa wemba / emotion: show me the way 4:01
rabih abou-khalil / sultan’s picnic: the happy sheik 6:02
habib koité & bamba / baro: batoumambe 4:11
abbado & co / rainspotting: on the street 4:06
rumi’s real power / österr. world music preis 2004: nachtwanderer 6:27

Beteiligte:
Christine Reiterer (Gestalter/in)
Franz-Martin Pollany (Produktionspersonal)
Manfred Michalke (Interviewgast)
Georg Wagner (Produktionspersonal)

Bilder

4. juni 2005: endspiel von samuel beckett mit dem wiener vorstadttheater - zu gast im studio: manfred michalke
65 x 100px

Schreibe einen Kommentar