SexarbeiterInnen haben Lust … auf ihre Rechte

Podcast
O94SPEZIAL
  • SexarbeiterInnen haben Lust ... auf ihre Rechte
    82:05
  • SexarbeiterInnen haben Lust ... auf ihre Rechte
    00:59
audio
1 Std. 10:00 Min.
Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
audio
1 Std. 58:05 Min.
Live vom Sonic Territories Festival
audio
55:59 Min.
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität Wien
audio
57:00 Min.
Flâneuse* - Urbanize und die Kunst des Streunerns
audio
56:59 Min.
Theater – divers -am Werk-eln! Teil 2
audio
2 Std. 04:45 Min.
aufgedreht – das Radio ORANGE 94.0 Geburtstagsfest
audio
57:10 Min.
Theater – divers -am Werk-eln?
audio
30:54 Min.
1. Messe der Wiener Erwachsenenbildung zum Nachhören
audio
51:14 Min.
O94Konzert: The Sir Teens
audio
1 Std. 54:52 Min.
It's birthday time - wir feiern den Sendestart vor 25 Jahren

Wider die Mythen der Sexarbeit – let’s turn the radio on!

Eine Radio-aktive Intervention zum internationalen Hurentag 2007. Am 2. Juni 2007, dem internationalen Hurentag, wurden Stimmen zum Thema Sexarbeit auf die Straßen getragen. Am Urban-Loritzplatz gab es ein Straßenfest. Mit der Aktion ‚Radio im öffentlichen Raum‘ schlossen sich das Stuwerkomitee und ORANGE 94.0 der Kampagne ‚Sexarbeiterinnen haben Lust…auf ihre Rechte’ an, einer Kooperation von LEFÖ und MAIZ.

Website LEFÖ
Website maiz
Website Sexarbeiterinnen haben Lust… auf ihre Rechte
Website Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen (Deutschland)

Beteiligte:
Gerhard Kettler (Produktionspersonal)
Stefanie Klee (Interviewgast)
Sabine Sölkner (Gestalter/in)
Herbert Gnauer (Produktionspersonal)
Claudia Dietl (Gestalter/in)
Tina Leisch (Gestalter/in)

Schreibe einen Kommentar