Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion
    37:57
audio
43:25 Min.
ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE
audio
46:56 Min.
UNGARNS WEG NACH WESTEN 2 und ORBANISTAN 1
audio
42:44 Min.
UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1
audio
1 Std. 09:01 Min.
Inflation und Armut
audio
47:58 Min.
Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 2
audio
50:58 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 7
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3

Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe

Diskussion zur Finanzkrise: Geld wird zur Ware, verliert an „Nachhaltigkeit“ – Globalisierung, Auslagerung von Betrieben: Kann man das aufhalten? Fluch und Segen des technischen Fortschritts. Befördert die freie Marktwirtschaft den Fortschritt, oder bremst sie ihn? Abschaffung des Geldes – Silvio Gesells Freiwirtschaftslehre. Small is beautiful: Die Großen fressen die Kleinen! Die Konkurrenz der asiatischen Staaten. Privatbanken und Notenbanken – wie funktioniert die Geldschöpfung? Wer zahlt die Stützungspakete?

Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen Teil 1

Bilder

Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion - Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar