2. Juni 2012: Ende des Gehorsams – der Friedrichshof reloaded

Podcast
der wiener salon
  • 2. Juni 2012: Ende des Gehorsams - der Friedrichshof reloaded
    60:00
audio
1 Std. 01:59 Min.
Game of Shoes
audio
1 Std. 02:24 Min.
Next Generation – Wenn die Nichte mit der Tante …
audio
1 Std. 22 Sek.
Celia und Silvia back in Town mit News aus Brasilien
audio
58:26 Min.
Andyman can ... Lemoniberg
audio
59:23 Min.
Gitaa spüün
audio
1 Std. 01:17 Min.
Bilder deiner großen Liebe
audio
1 Std. 25 Sek.
Aus Ländern
audio
1 Std. 45 Sek.
Was über Frauen geredet wird
audio
55:49 Min.
Von Um-Zugvögeln und Kriminalschrammeln
audio
59:54 Min.
The Heart is an Eternal Wanderer

zu gast im studio: Renata Steiger

Anlässlich der gelungenen Landpartie von „der wiener salon“ auf den Friedrichshof um über den Ende des Gehorsams zu diskutieren, reflektieren wir gemeinsam mit Renata Steiger, die nahezu 20 Jahre in der Mühlkommune gelebt hat, ihre ganz persönliche Sicht der Gründe für den Auf- und Niedergang dieses interessanten gesellschaftlichen Modelles und was heute davon als positiver Impuls für übrig geblieben ist und was wir für die Zukunft daraus lernen können.
Playlist: >> Des Ano | Kleiner Mann | CD Kleiner Mann > Miles Davis | Scrabble from the apple | CD Jazz Masters 100ans de Jazz > Peter Tosh | The Date the Dollar Die | CD Mystic Man > STS | Großvater | CD STS > Miles Davis | Bye Bye Blackbird | CD Jazz Masters 100ans de Jazz

Geschichte des Friedrichshof

Beteiligte:
Christine Reiterer (Gestalter/in)
Georg Wagner (Produktionspersonal)
Renata Steiger (Interviewgast)

Bilder

2. Juni 2012: Ende des Gehorsams - der Friedrichshof reloaded - zu gast im studio: Renata Steiger
99 x 35px

Schreibe einen Kommentar