pk der aktion 21 (ein zusammenschluss mehrer buergerinitiativen): wien braucht mehr partizipation – pro buergerbeteiligung

Podcast
trotz allem
  • pk der aktion 21 (ein zusammenschluss mehrer buergerinitiativen): wien braucht mehr partizipation - pro buergerbeteiligung
    77:51
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
56:42 Min.
Braucht es im und mit dem Superwahljahr 2024 eine Wende zu partizipativen Demokratieformen?
audio
57:00 Min.
Allianz für Substanz fordert: Statt Neubau - Bestand als ökosoziale Ressource nutzen
audio
56:52 Min.
Rettet die Bäume! Die Umweltinitiative Wienerwald im Interview: Entlang der A4 will die Asfinag über tausend Bäume fällen ...
audio
57:00 Min.
Verbindungsbahndemo in Hitzing eine Reportage von vor Ort
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen Asbestdeponie in Limbach/Maissau NÖ & Demo "Make them pay" in Wien
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1

da die lokale agenda 21 nach ansicht vieler buergerinitiativen in wien zu wenig bis keine beachtung findet (schicker verweigert mit der begruendung, dass eh kein bedarf bestehe das gespraech darueber), muessen sich die buerger in wien mit vielen rechtlichen tricks und halbwarheiten herumschlagen, wenn sie von ihrem recht auf buergerbeteiligung bei projekten gebrauch machen wollen.
trotz allem gibt es auch eine erkleckliche zahl von positiven ergebnisse, die beinahe ausschliesslich dem langen atem der buergerInnen z verdanken ist.
die stadt wien macht nicht den eindruck als ob sie buergerInnen ehrlich an den entscheidungen (fuer die buerger) beteiligen will.

Schreibe einen Kommentar