23.03.2023 - Satiren über Politik und Gesetzgebung
22.03.2023 - Rechtsextrem-konservative Regierungskoalition in Niederösterreich Jetzt ist es beschlossene Sache: Die ÖVP Niederösterreich geht mit der FPÖ in eine Koalition. Nach wochenlangen Verhandlungen mit der SPÖ entschied sich Johanna Mickl-Leitner...
22.03.2023 - Menschen, die nach Österreich flüchten, werden zuerst in sog. Erstaufnahmezentren gebracht um zu klären, ob sie Recht auf ein Asylverfahren haben. Danach sollten sie in die Asylzentren der Länder verteilt werden. Das Erstaufnahmezentrum in...
22.03.2023 - Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä Menschen, die nach Österreich flüchten, werden zuerst in sog. Erstaufnahmezentren gebracht um zu klären, ob sie Recht auf ein Asylverfahren haben. Danach sollten sie...
22.03.2023 - Der aktuelle Stand des Krieges in der Ukraine ist der Stellungskrieg, der nicht wenige Beobachter an einschlägige Szenarien aus dem Ersten Weltkrieg erinnert, an den ungeheuren Verschleiß von Kriegs- und Menschenmaterial.
22.03.2023 - Sendung vom 21. März 2023 von/mit Christina Vivenz mit der Ausstrahlung der ungekürzten Schlussreden der FLINTAdemonstration am 8.3.2023 und Impressionen von der entsprechenden Demonstration in Graz am selben Tag. Welche Stimmen hören Sie,...
22.03.2023 - Olivette Otele was in Vienna, Austria and she read out of her new book „African Europeans“ A fascinating new look at the history of Europe, Olivette Otele examines the long-repressed role of Black people. A standard work for a new...
20.03.2023 - Mit Anarchist:innen und Menschenrechtsaktivist:innen über den Krieg in der Ukraine reden...
20.03.2023 - Este 8 de Marzo, Día internacional de Mujer, nos focalizamos en la lucha de las mujeres migrantes latinoamericanas a pertener, legal e independientemente, a la sociedad en la que decidimos habitar. Las dificultades en la obtención del permiso...
20.03.2023 - Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
19.03.2023 - Mag. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich.
18.03.2023 - Studiogespräch mit Dr.in Gerlinde Mauerer zu Geschlechterspezifische Ungleichheiten bei Elternkarenz
18.03.2023 - +++ Proteste in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege und Soziales Arbeitender +++ FrauenLesben-Demo +++ Take back the Streets +++