24.03.2023 - Benni und Kevin leiten eine Organisation mit diesem Namen und geben Auskunft über ihre Anliegen. Der Radiobeitrag started mit der Definition des Begriffs auf Wikipedia, den die beiden Studiogäste nicht als schlecht empfinden, aber eben auch...
24.03.2023 - Wie wir Montessori leben und lernen, die Schülerinnen und Schüler des Schulhaus Linz erklären...
24.03.2023 - Zu Gast bei Roland Steidl sind Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome – Austrian Chapter und Martin Javurek, Scientists for Future Oberösterreich.
24.03.2023 - Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „JobRad“-Modell unterstützen österreichische Betriebe vermehrt ihre MitarbeiterInnen, berufliche und private Wege umweltfreundlich zurückzulegen und profitieren zugleich von steuerlichen...
24.03.2023 -
24.03.2023 - Barbera Mitterer has written a biik. Barfuß am Weg
24.03.2023 - VENUSfrequency a pop|culture way of the Yoga, Meditation, holistic Body Wisdom and Soul ARTistry lifestyle, together we rise in support of a more mindful, co-creating, accepting, healing and loving world.
23.03.2023 - She joins the dance, and collective dance, she questions consumerism and the use of clothes that are produced and wonders "How many layers ´til I´m gone".
23.03.2023 - Am 13. März fand ein Treffen interessierter Menschen mit Marina Hagen-Canaval von Extinction Rebellion und Letzte Generation und Anna Pössl von Extinction Rebellion statt. Dazu eingeladen hatten die Grünen Vorarlberg. Ziel war die beiden...
23.03.2023 - Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der Kritik aus, obwohl sich die Stadt vor zwei Jahren noch für die Aufnahme von Geflüchteten ausgesprochen hatte...
23.03.2023 - In Was wäre wenn… der utopische Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien...
23.03.2023 - Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien treiben sie an? Und was...
23.03.2023 - Die Klasse 4a der Volkschule Inzersdorf hat liebevoll und spielerisch einen informativen Podcast zum Thema Wasser aufgenommen!
23.03.2023 - Wann warst du das letzte Mal unentschlossen? Und weißt du noch warum? Warum fällt uns manchmal so VIELES schwer und dann wieder VIELES so einfach? Sei entschlossen – hör‘ rein und sinniere mit uns über...