09.03.2023 - Gespräch mit der Galeristin Martina Schafschetzy in ihrer Grazer Galerie Room of Fine Arts – derzeit läuft dort die Ausstellung ‚Colourless Pieces‘ mit Werken von Brus, Nitsch, Deborah Sengl u. a. Sie erzählt darüber und wie...
17.11.2022 - Offene Türen! Zur Sonderausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Ab Freitag 19. November bis 29. Jänner 2023, ist die Schau Männer.Kunst.Handwerk zu sehen. Weshalb der Fokus auf das Handwerk von Männern gelegt wurde, erklärt...
02.11.2022 - Gespräch mit dem Ramsauer Künstler Jakob Brandstätter über seine Arbeit und das derzeit entstehende Graffiti-Kunstwerk gegenüber des VAZ Ramsau, das von der Gemeinde Ramsau am Dachstein in Auftrag gegeben wurde.
30.09.2020 - Ein Grenzzaun in der Innenstadt? Künstlerin Catrin Bolt holt die EU-Außengrenze nach Graz.
04.03.2020 - Aurorarot, Samtschwarz, Chinablau und Schöllkrautmohngrün. In dieser Sendung hören wir uns Farben an. Wie klingt das Blau, wie tönt das Rot? Gelb knirschend oder doch braun brummend? RADIO GRAFITTY – bilding Radio Grafitty ist eine...
10.01.2020 - Sie hören ein Gespräch mit dem Pädagogischen Leiter Peter Kohl und der Dozentin für Zeichnung und Malerei Roswitha Bucher-Sakowski. Slišali boste pogovor s pedagoškim vodjem Petrom Kohlom in s predavateljico za risanje in slikanje, Roswitho...
16.10.2019 - Am 7. November 2019 ist es wieder soweit: 3 Tage lang bis zum 9. November 2019 feiern die Galerien, Ateliers und Kunsträume von Innsbruck, plus ein räumlicher Ausreißer in Schwaz, die Premierentage – Wege zur Kunst. 26 Kunst- und...
15.10.2019 - Am 7. November 2019 ist es wieder soweit: 3 Tage lang bis zum 9. November 2019 feiern die Galerien, Ateliers und Kunsträume von Innsbruck, plus ein räumlicher Ausreißer in Schwaz, die Premierentage – Wege zur Kunst. Leitmotiv ist die...
18.06.2019 - Am 7. Mai 2019 fand im WEI SRAUM Designforum Tirol ein ebenso inspirierender wie amüsanter Vortrags- und Diskussions-Abend statt: Drei Innsbrucker Künstlerinnen bzw. Küstlerkollektive stellten dabei ihre Projekte vor, die sich an der...
23.05.2019 - Im Jahr 1989 entstand an der Südfassade der NMS Grundsteingasse ein Mural, ein Wandgemälde nach dem Entwurf des Nicaraguanischen Künstlers Alejandro Canales, welches von der „Wiener Wandmalgruppe“ realisiert wurde. Zu diesem...
26.04.2019 - Vom 26. bis zum 28. April 2019 gibt es in Bludenz die Unikat B! Lea Wimmer und Michael Gunz erzählen über ihr Kunstprojekt zum 6. Artensterben auf diesem Planeten. Es geht um Kopfbedeckungen! „Unter dem Titel „Wir sind noch...
16.05.2017 - Wer in letzter Zeit mit offenen Ohren am Bozner Platz in Innsbruck vorbeispaziert ist, hat sie vielleicht schon gehört. Die erste U-Bahn Innsbrucks. Der Eingang zur unterirdischen Herrentoilette führt jetzt zur fiktiven Untergrundbahn METRO....
12.01.2017 - Interview anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „Expeditionen“ in der Galerie des BG/BRG Stainach mit dem aus Kärnten stammenden und in Wien lebenden Künstler Simon Goritschnig. Link: www.simongoritschnig.com
08.02.2015 - Ronald Geppl im Gespräch: Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums widmet dem spanischen Maler Diego Velázquez (1599–1660) zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Ausstellung. Neben Bildnissen der Infanten und Infantinnen der...