02.06.2023 - Bildung ist unser Kapital der Zukunft und dennoch spitzt sich die Lage in der Bildung zu. Für Lehrer*innen und Schüler*innen werden die Arbeitsbedingungen immer schwieriger – Im Bildungssystem brennts sagen viele. Deshalb rufen zahlreiche...
01.06.2023 - [unbearbeitete Aufzeichnung der Reden auf der Auftaktkundgebung am Stephansplatz und der Abschlusskundgebung am Minoritenplatz] 1700–2000 Personen demonstrierten im Rahmen einer Betriebsversammlung von „Bildung im Mittelpunkt“ in Wien gegen...
01.06.2023 - Aus aktuellem Anlass: „Alles wird teurer“, die Armut wächst, „Inflation“ bleibt: „Vierte Mieterhöhung innerhalb von 15 Monaten!“ („Kategoriemieten“, eine Unterabteilung im Mietrecht.)
31.05.2023 - Hochwasserkatastrophe in Bihac Bosnien und Herzegowina Die Stadt Bihac, im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas, wurde kürzlich von einer verheerenden Naturkatastrophe heimgesucht. Tagelanger heftiger Regen verursachte starkes Hochwasser und...
31.05.2023 - Simone Schmiedtbauer referierte am 25. Mai im Innsbrucker Gemeinderat zum Thema „EU-Green-Deal – Gratwanderung zwischen notwendigem Umwelt- und Klimaschutz und überbordenden Einschränkungen für Arbeit, Wirtschaft und Landwirtschaft“.
31.05.2023 - Es gibt neue Förderungen für die Region Mühlviertler Kernland! Denn es starten sowohl die neue KLAR!-Phase, als auch die neue LEADER-Förderperiode. Beim Pressefrühstück am 10.05.2023 präsentierte Sonja Hackl (EBF) die Maßnahmen, die im...
30.05.2023 - Der praxisnahe Schwerpunkt „Medien und Bildung für Entwicklung“ bringt wissenschaftliche Themenfelder der Studierenden der IE (Uni Wien) interessierten Hörer*innen näher.
30.05.2023 - Ein gutes Leben für alle erkämpfen Die Reden auf der Wiener MAYDAY-Demo, die am 1. Mai 2023 mit rund 3500 Menschen von der Kettenbrückengasse zum Auer-Welsbach-Park gezogen ist, zum Nachhören. (Von der ersten Rede fehlt leider ein bisserl...
30.05.2023 - MZ* Baltazar’s Laboratory – ein feministischer Hackerspace: „Je mehr Menschen ihren Problemen Gehör verschaffen können, desto größere ist unsere Chance in einer gerechten Welt zu leben.“ Was ist eigentlich Hacking? Was ist...
30.05.2023 - Thema der Aktuellen Stunde: "Innsbrucks Naherholungsgebiet und Almenvielfalt: Ein unvergleichliches Juwel für die Bürgerinnen und Bürger – schützenswerter und lebenswerter Naturraum" (Themenauswahl durch ÖVP)
29.05.2023 - Ein Zusammenschnitt der Veranstaltung am 13. April 2023 im Rahmen der Reihe „Das Recht auf Radio 1923-2023: 100 Jahre Radio in Österreich & 25 Jahre Freies Radio in Wien“ Immer wieder wurde Radio ORANGE 94.0 zu einem Rückgrat von...
24.05.2023 - „One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON...
24.05.2023 - Was bedeutet der Begriff heute? Welche solidarischen Aktivitäten sind, unter aktuellen sozioökonomischen Problemlagen erforderlich, um ein lebenswertes Gemeinwesen für ALLE zu gestalten? Ein Studiogespräch mit Natascha Strobl zum Buch...
23.05.2023 - Aufruf zum Unterschreiben der Petition vom VIMÖ: Intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung!