07.06.2023 - Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer spricht im KulturTon über den Einfluss von Baugeschehen auf die kleinsten Tiere.
07.06.2023 - Bienen
07.06.2023 - Yves Chikuru kämpft gegen die Lebensmittelverschwendung und produziert aus Überschüsse exotische weine, Liköre, Essig...
05.06.2023 - Die Alpen sind ein sensibles Ökosystem. Nicht zuletzt darum gibt es dort Naturschutzgebiete. Doch auch sie sind vielen Bedrohungen ausgesetzt. Eine davon wie so oft die Klimakrise. Wie passen sich alpine Naturschutzgebiete an den Klimawandel an?...
05.06.2023 - Auslandssemester in den USA: Die IT-Studenten Stjepan Bijelonjic und David Fingerlos forschten im Rahmen ihres Auslandssemesters an Methoden, um die Onlinesuche zu verbessern. Wie es ihnen ergangen ist, fragen wir im it's TALK podcast nach.
05.06.2023 - Wissenschaftsvortrag von Prof.in Birgit Bednar-Friedl: Klimarat: wie Bürger:innen der Politik zeigen, wie es gehen könnte im Rahmen der Montagsakademie des Zentrums für Weiterbildung der Uni Graz.
04.06.2023 - Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen – Alpenverein Vorarlberg, BIO AUSTRIA Vorarlberg, Bodenfreiheit, CIPRA Lab, Inatura, Klimabündnis Vorarlberg, Naturschutzbund Vorarlberg, Naturwacht, Obst- und Gartenkultur Vorarlberg und Südwind...
04.06.2023 - Hätten Sie geglaubt, dass die schon totgeglaubte Kurzwelle derzeit eine fulminante Wiedergeburt erlebt ? Und zwar in einem ultramodernen Bereich, nämlich dem Börsenhandel und dem Online-Banking. Mehr dazu heute in einem Technik-Beitrag. Dazu...
04.06.2023 - Welche Mythen ranken sich um die Entstehung unserer Seen? Götter, Kobolde, Geister und natürlich auch Wassergeister belebten in der Vorstellung der Menschen die Natur.
02.06.2023 - Wer war Prežihov Voranc, bzw. Lovro Kuhar, den wir heute vor allem als Schriftsteller kennen? Am 30. Mai, dem 130. Geburtstag von Voranc, wurde in der Buchhandlung Haček in Klagenfurt I Celovec eine Ausstellung mit dem Titel „Voranc...
02.06.2023 - Der Traum vom gesunden Wohnen
02.06.2023 - Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, d.h., die Verhütung von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Sollten wir täglich niedrig dosiertes Aspirin einnehmen? Die Antwort hat sich geändert. Die neue Antwort lautet, für die meisten von uns:...
02.06.2023 - Großmachtpolitik und lokale Entwicklung Die Folgen der habsburgischen Großmachtpolitik im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts waren in Hallstatt deutlich spürbar.