14.04.2023 - Wo gibt es queere Kulturveranstaltungen in Salzburg? Wie werden queere Personen in Filmen und Serien dargestellt und wie hat sich das in den letzten Jahren verändert? Diese und weitere Fragen beantwortet Ines Kirchschläger von der HOSI Salzburg.
27.02.2023 - Der Kulturbereich ist ja besonders vom Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich...
05.02.2023 - Vortrag des Musikwissenschaftlers Luis Manuel Garcia-Mispireta über Affekte, Nähe und sozialpolitische Ein-/Ausschlüsse in Techno-Clubs
21.01.2023 - Maria Muhar, eine wortgewandte Kabarettistin und Literatin zu Gast bei Radio Widerhall
18.01.2023 - Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten - denn ein Zuhause ist die Grundlage für ein sicheres und stabiles Leben. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus.
12.01.2023 - Fünf Jahre kulturelle Zusammenarbeit zwischen Slowenien und Österreich stehen kurz vor dem Abschluss. Für Andreas Pawlitschek ist die Zeit gekommen, sich als Direktor des Österreichischen Kulturforums und als Bevollmächtigter Minister für...
14.12.2022 -
01.12.2022 - Podiumsdiskussion über Fair Pay in der Kulturarbeit
30.11.2022 - Der Chor CANTOMANIA Innsbruck singt gegen die Ohnmacht und für eine Musikausbildung für Flüchtlingskinder.
03.11.2022 - Am 27. Oktober verlieh die IG Kultur Wien im FLUC die Preise der freien Szene Wiens 2022.
06.10.2022 - Am 29. September sprachen im Rahmen des Festivals Unsafe+Sounds eine ehemalige Arena-Besetzer*in und Vertreter*innen der Kulturräume Einbaumöbel (Wien), Lames (St. Pölten), p.m.k (Innsbruck) und Kapu (Linz) mit Alisa Beck und Bianca Ludewig...
25.09.2022 - Between August 31st until September 2nd 2022, Dr. Achille Mbembe, political theorist, and public intellectual who is a research professor in history and politics at the Wits Institute for Social and Economy Research at the University of the...
07.07.2022 - „Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb“ war am 31. März das Thema der Veranstaltung D/Transformation des Projektbüros für Diversität und urbanen Dialog D/ARTS in Kooperation mit dem Belvedere. Die Keynote war bereits in...