04.06.2023 - Audiocollage in memoriam Ingo Springenschmid - mit der kongenialen Musik von Talk Talk.
04.06.2023 - Eine Ausstellung in der Provinz in einer alten Steingutfabrik. Die Künstlergruppe Stachel zeigt auf 1500 m2 Arbeiten zum Thema dystopischen Zustände unserer Erde. Im Interview sind dazu Erich Heyduck und Gerhard Malecik die die Gruppe...
04.06.2023 - From June 2 to 4, 2023, the Afreeka Luv Festival will take place for the second time at Vienna’s Dornerplatz in the 17th district. Our reporter simon INOU was there and he spoke with DJ Taff, the festival organizer.
02.06.2023 - zu Gast im Studio: Gabriele Weber, Pia Lettner und Rigel Flamond Heute sind wieder einmal alte Bekannte zu Besuch im Studio. Das inklusive Theater Delphin erzählt über ihre neueste Produktion, das von den Mitwirkenden selbst entwickelte Stück,...
02.06.2023 - „Perspektiven“ lautete das diesjährige Motto, das die Teilnehmerinnen der Unverbindlichen Übung „Literarisches Schreiben“ zu unterschiedlichen Texten inspirierte. In den Studioräumen von Freirad wurden die Texte schließlich eingesprochen.
02.06.2023 - Eine Stunde im Interview mit Erich Heyduck und Gerhard Malecik, die beiden Gründer der Künstlerguppe Stachel im Areal der Steingutfabrik Wilhelmsburg. Wir erfahren viel über ihre fantastische Ausstellung, über ihre ganz besonderen...
02.06.2023 - Wir haben für diese Sendung mit der Künstlerin Marlene Hausegger, welcher heuer der Gabriele-Heidecker-Preis verliehen wird, gesprochen, sowie mit der Stifterin dieses Preises, Eva Schobesberger. Außerdem Thema: Die Ausstellung "schee schiach".
02.06.2023 - Medusa Airlines hebt ab und fliegt in Richtung verschiedener Relationen und Beziehungsverhältnisse. Während Caspars Text an Board ist, steuert Derrek Order das Flugschiff heute in Eigenregie. Vinyl im Gepäck_ Why Can’t We Live Together...
02.06.2023 - Sprachverwirrungen per Post
02.06.2023 - Dampfende Supernudel
02.06.2023 - Elfte und vorletzte Folge mit Literatur von Gertraud Klemm. Aus ihrem Roman „Muttergehäuse“, erschienen 2016 bei Kremayr & Scheriau. „Eine Frau will ein Kind, aber ihr Körper versagt es ihr. Also nimmt sie den Kampf gegen...
02.06.2023 - Worauf es beim Crowdfunding für kulturelle Projekte ankommt und was zu beachten ist, hört ihr hier im Gespräch zwischen Patrick Kwasi, Mirjam Steinbock, Niklas Koch und Klaus.
02.06.2023 - Folge 10 von 12 mit Literatur von Gertraud Klemm. Aus ihrem Roman „Hippocampus“, erschienen 2019 bei Kremayr und Scheriau. „Gertraud Klemm legt den Finger dorthin, wo es wehtut. Am Beispiel der Literaturbranche zeigt sie, wie es...