19.05.2023 - Wir begeben uns auf eine kurze Reise zu den anarchistischen Ursprüngen des 1. Mai.
14.05.2023 - Lena Schilling liest aus ihrem Buch „Radikale Wende“ und vermittelt darin eine Ahnung davon, was jene antreibt Menschen, die sich auf Straßen festkleben.
09.05.2023 - L'USINE-DIE FABRIK: Eine Diskussion über den sozialkritischen Film von Alex Mayenfisch
08.05.2023 - Über den geplanten Ausbau vom Kraftwerk Kaunertal und die Frage: Machen wir alles richtig in der Energiewende? Wir hören die Filmdiskussion nach der Premiere des Dokumentarfilmes von Harry Putz am 14. März 2023 im Leokino Der Tiroler...
26.04.2023 - Welche wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Phänomene prägten die Jahre vor 1848? Welche Veränderungen brachte die „bürgerliche Revolution“ vor 175 Jahren? Welche Wirkungen ergaben sich für die Folgejahre – was wirkt noch heute?
17.04.2023 - Gespräch mit Gerhard Winkler über Möglichkeiten aus der Atomenergie auszusteigen. Aufruf, das SF-Gas Sulfurylfluorid zu verbieten. Tagung „Gespalten„ sind Themen dieser Sendung.
28.03.2023 - Dachverband der Südtiroler in Österreich
27.03.2023 - V oddaji „Še vedno Sturm“ se bo Marjan Sturm pogovarjal s Josefom Feldnerjem, dobotnikom zlate medajle mesta Celovec in Kristijanom Schelandrom o Feldnerjevi vlogi v koroški politiki. In der Sendung „Noch immer Sturm“ spricht Marjan...
15.03.2023 - Weltweiter Klimastreik - Gespräche mit: Lena Schilling Autorin „Radikale Wende“, Alexander de Goederen, Gründer der Kurdirektion Verlagsbuchhandlung und Karoline Reifschneider, neues Vorstandsmitglied im Begegnungszentrum für aktive...
09.03.2023 - Sibylle Kefer im Gespräch Von der Selbstwirksamkeit, von alten Strukturen die neu gedacht werden müssen, von vernetzten Frauen in der Musik und von der Gleichzeitigkeit von Gegensätzen erzählt sie im Gespräch anlässlich des Weltfrauentags...
27.02.2023 - Radio dérive besucht die Ausstellung "Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich" im Volkskundemuseum Wien und spricht mit Kuratorin Sophia Rut und Protestsoziologin Cornelia Dlabaja.
24.02.2023 - Woher kommt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum? Wer könnte hier wirklich Abhilfe schaffen? Und: Welche Lösungvorschläge gibt es?
13.02.2023 - Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.
04.02.2023 - Pippo Pollina’s Buch „Der Andere“. Der (Anti-Atom-)Frühling kommt. Atomausstieg jetzt. Müllvermeidungstipps. Gespräch mit Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath sind Themen dieser Sendung.