29.05.2023 - Ein Zusammenschnitt der Veranstaltung am 13. April 2023 im Rahmen der Reihe „Das Recht auf Radio 1923-2023: 100 Jahre Radio in Österreich & 25 Jahre Freies Radio in Wien“ Immer wieder wurde Radio ORANGE 94.0 zu einem Rückgrat von...
24.05.2023 - „One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON...
24.05.2023 - Was bedeutet der Begriff heute? Welche solidarischen Aktivitäten sind, unter aktuellen sozioökonomischen Problemlagen erforderlich, um ein lebenswertes Gemeinwesen für ALLE zu gestalten? Ein Studiogespräch mit Natascha Strobl zum Buch...
23.05.2023 - Aufruf zum Unterschreiben der Petition vom VIMÖ: Intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung!
22.05.2023 - Heute um 11h hat die Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus ihren 8. Antimuslimischen Rassismus Report mit Fallzahlen und Analysen aus dem Jahre 2022 vorgestellt.
22.05.2023 - Andere Stimmen hören – 49 – Ursendung des neuesten Podcasts von Vajswerk Wir stellen uns etwas vor, was es so nicht gibt: zum Tag der Europäischen Erinnerungskultur lädt der Verein für Völkerverständigung zu einem Symposion. Man erwartet...
22.05.2023 - Lukas Mandl sprach in seinem Vortrag über geopolitische und gesellschaftliche Veränderungen und tauschte sich mit den Gemeinderät*innen über Chancen und Risiken der aktuellen Entwicklungen aus.
22.05.2023 - Der Vortrag von Günther Sidl, “Wie krisenfest ist Europa?- Aktuelle Herausforderung und konkrete Lösungen!”, behandelt eine Bandbreite von Themen, vom Klimaschutz, bis zum Krieg in der Ukraine, der Energieversorgung und der Corona-Pandemie.
22.05.2023 - Andreas Schieder betonte in dem Vortrag “Wie kommt Europa aus dem Krisenmodus? Gemeinsam und solidarisch!“, dass die Europäische Union auf allen politischen Ebenen vereint reagieren müsse.
21.05.2023 - Republik für einen Tag
21.05.2023 - Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst - dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
20.05.2023 - (unbearbeiteter Sendungsmitschnitt) Wir sprachen mit Angie, Michi und Bernhard, Aktivist*innen des Aktionstag Bildung, welcher am 15. Juni 2023 Österreichweit stattfinden wird. Zahlreiche Initiativen, Organisationen, und Interessierte Personen...
20.05.2023 - +++ Bahn statt Autobahn +++ Befreiungsfeiern +++ IDAHOBIT +++
19.05.2023 - Wir begeben uns auf eine kurze Reise zu den anarchistischen Ursprüngen des 1. Mai.