02.10.2023 - Die EU wird aufgefordert, ihr bisheriges Verhältnis den Wölfen gegenüber zu ändern, das Schießen von Problemwölfen, also Wölfe die keine Scheu vor Menschen haben oder mehrmals Nutztiere gerissen haben, soll erlaubt werden. Das fordert mit...
02.10.2023 - Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz: „Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher...
01.10.2023 - Das Wetter hier auf der Erde kennen Sie alle, es ist ja täglich zu spüren. Regen, Wind oder Sonnenschein sind seine Erscheinungen. Aber wissen Sie, dass es auch im Weltraum ein Wetter gibt? Wir erklären Ihnen heute mal, was dahinter steckt und...
01.10.2023 - In seinem Buch über 200 Jahre Kurort Bad Ischl beleuchtet Alexander Savel die Entwicklung des Kurortes zu seiner heutigen Bedeutung. Diese Entwicklung ist untrennbar mit Dr. Wirer verbunden.
29.09.2023 - 2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.
28.09.2023 - Vom Wandern im Sommer über enorme Freiwilligenarbeit zu technologischem Ausblick, so wollen wir sachlich das Thema Kunststoffverpackungen behandeln. Ein technisches Thema. Daher vielleicht ein bißl dicht. Aber das seid Ihr ja schon gewöhnt.
27.09.2023 - „Von Kindern und Bergmännern“ berichtet Der Archäonaut in Folge 15 und zeigt eine ganz spezielle Art der Öffentlichkeitsarbeit, die in der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums sehr wichtig genommen wird, nämlich jener...
27.09.2023 - In dieser Folge können Sie sich auf eine innere Reise begeben, in Richtung neue Lebens- und Arbeitsinhalte.
25.09.2023 - TransSurfing Die Realität ist steuerbar von Vadim Zeland Dieses Buch handelt von seltsamen und ungewöhnlichen Dingen, und wenn Sie es lesen, kann Ihre gesamte bisherige Weltanschauung zusammenbrechen, denn der Autor beweist: Die Realität ist...
25.09.2023 - Im Biogarten von Christian Hermann zieht der Herbst ein. Die Ernte wird eingebracht, die Wintersaat vorbereitet, und die alten Himbeersträucher gerodet. Auch wenn es aufgrund des Wetters mit der Kartoffelernte nicht gut bestellt ist, unterhalten...
24.09.2023 - Der Weltraum steckt noch immer voller ungelöster Rätsel. Entscheidend für Ihre Lösung und für ein Verständnis des Kosmos, in dem wir leben, ist die Beobachtung des elektromagnetischen Spektrums. Das ist der Bereich von den Radiowellen über...
24.09.2023 - Alexander Savel, der Herausgeber des Traunspiegels, erzählt von seiner journalistischen Tätigkeit. Er interessiert sich für die Geschichte des Salzkammergutes, für seine Menschen und hat ein Buch über die Kurstadt Ischl geschrieben.
22.09.2023 - Umweltbildung Biodiversität
22.09.2023 - 2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.