28.05.2023 - Haben Sie schon einmal etwas von RADIO BAVARIA INTERNATIONAL gehört? Nun, im Mai des Jahres 1979 löste der geradezu eine Revolution aus. Von Südtirol aus beschallte er vor allem den Großraum München mit toller Musik und lehrte so die...
28.05.2023 - Was haben die Flinserl mit der Burgruine Pflindsberg zu tun? Was haben die Venedigermandl im Ausseerland gesucht, und was hat der Wassermann mit dem Salzabbau zu tun?
26.05.2023 - Plastik, Feinstaub & Co Journalistin Judith Langasch und Landschaftsökologe Hans-Peter Hutter beantworten die Frage: Sind wir noch zu retten? Die Veranstaltung war am 24.Mai. 2023 am Schluss Puchberg statt.
26.05.2023 - Es wird langsam Sommer und draußen blühen die Apfelbäume. Ein Lebewesen braucht es, dass diese Bäume im Herbst dann Äpfel tragen. Die Biene. Diese gibt es aber immer weniger. Warum? Welche Auswirkungen hat das? Diese Fragen beantwortet ein...
26.05.2023 - Die 1968er gingen, ausgehend von den USA, weltweit in die Geschichtsbücher ein. Aus welchen Gründen, das und mehr erfahren wir im Vortrag von Dr. Johannes Dafinger mit dem Titel „Die 1968er Jahren in Kärnten/Österreich“. Leto 1968 se je...
26.05.2023 - Wolfgang Költringer betreibt seit 20 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Weinanbau im Innviertel.
25.05.2023 - Am 10. Mai war Silvia Dreer, Professorin an der Pädagogischen Hochschule OÖ, mit StudentInnen zu Gast bei Radio FRO und nahm auch selbst an einigen Workshops teil. Aus der gemeinsamen Teilnahme am Stimm-Workshop von Aylin Yilmaz entstand spontan...
24.05.2023 - Einblicke zum Werdegang und Arbeitsalltag des Landesrates - horchen Sie rein!
23.05.2023 - Wildbienen sind Baumeisterinnen der Natur / Raum-Ordnungsnovelle - Wo liegen die Prioritäten? / Weiteres Ski-Gebiet in Tirol?
22.05.2023 - Der WWF Österreich hat eine neue Ernährungspyarimde entwickelt. Sie soll gesunde und gleichzeitig klimafreundliche Ernährung fördern. Doch was soll auf den klimafitten Teller? Das erklärt Pegah Bayaty. Sie ist Projektmanagerin für...
22.05.2023 - Wie steht es um den Klimaschutz in Österreich? Was hat das Gasbohren mit den Klimazielen zu tun und ist Atomstrom grüner Strom? Das fragt Lars Pollinger den Experten. Johannes Wahlmüller ist Experte für Emissionen, Gas und Klimaschutz von...
22.05.2023 - Faszination roter Planet – mit diesem Titel ladet AVM, der astronomische Verein Mühlviertel zu einem Vortrag am Dienstag, dem 30 Mai um 20:00 ins Kino Freistadt ein. Der Direktor des österreichischen Weltraumforums, Gernot Grömer teilt...
21.05.2023 - Morda ste že slišali, da je vsaka tretja žlica hrane odvisna od opraševanja. In danes, 20. maja, naši brenčeči prijatelji praznujejo svoj svetovni dan čebel. Na radiu AGORA 105,5 ta svetovni dan praznujemo na Obirskem, ki je za čebele...
21.05.2023 - Haben Sie schon einmal was von Neuro-Elektronik gehört? Wenn nein, dann ist diese Sendung etwas für Sie, denn darum geht es heute. Dazu wird Eva-Maria über mysteriöse Geräusche des Erdmagnetfelds berichten. VERSCHLAGWORTUNG:...