21.09.2023 - Unterwegs am Luchs Trail Thomas Hackl ist über ein Nationalpark Austria Medienstipendium entlang des „Luchs Trails“ unterwegs gewesen. Er ist im Regen gestartet, hat der Sommerhitze getrotzt und hatte mit seinem Knie so manche Sorge....
05.09.2023 - Dürren, Borkenkäfer und Hochwasser. Die Klimakrise trifft auch das Mühlviertel. Wie bereitet sich diese Region für die kommenden Wetterextreme vor? Und welchen Klimaschutz-Beitrag leistet das Mühlviertel? Das beantworten Sonja Hackl und...
20.07.2023 - Sendung am 17.7. Sabine und Christian berichten über ihren Besuch auf der Messe in München Intersolar als Teil von E-Smarter E Europe am 16.6.23 The smarter E Europe – Start – The smarter E Europe The smarter E Europe vereint die vier...
18.07.2023 - Titel : Spiritualität und Gleichgewicht mit Kurt Perai In dieser Sendung reden wir mit unserem Gast über die verschiedenen Zugänge zu Spiritualität. Über die Kraft von Pflanzen und Ritualen, Techniken und uraltem Wissen welches bis heute...
13.07.2023 - „Tongestaltung in der Naturdoku“ Erst der Ton macht eine Naturdokumentation zu einem Meisterwerk. Was wäre ein röhrender Hirsch, dessen Stimme man nur verhalten aus der Ferne hört und wie soll ein Fisch unter Wasser klingen? Vor...
29.06.2023 - „Berg- und Talgeschichten mit Franz Huber“ – Buchbesprechung: „Berg- und Tal-Geschichten“ von Gundi Jungmeier. Im Zentrum des Buchs stehen die drei Huber-Brüder Franz (geb. 1935), Adolf (1939–2015) und...
26.06.2023 - Ein gesunder humusreicher Boden erfüllt unglaublich viele für uns essenzielle Funktionen! Er lässt Pflanzen gedeihen, er reinigt unser Wasser, er schützt vor Hochwasser, und speichert Kohlenstoffdioxid. Manuel Böhm von der Humusbewegung...
21.06.2023 - „Es wäre mir ein Anliegen, dass sich die Leute ein bisschen mehr für die Natur interessieren“, sagt Roger Jagersberger vom Naturschutzbund im Interview zum Thema Artenschutz. Er erzählt, wodurch die Artenvielfalt in der Region bedroht wird,...
21.06.2023 - Sie hören eine Podiumsdiskussion vom SOL SYMPOSIUM 2023. Diskutiert haben: Lisa Muhr – Fair Fashion Pionierin, Irmi Salzer – Stv. Kabinettschefin bei Ministerin Leonore Gewessler und Joel Tölgyes – Ökonom, Momentum Institut.
16.06.2023 - „Naturnacht – Mut zur Dunkelheit“ Das Dreiländereck Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich ist eines der letzten Gebiete Europas, wo man in einer klaren Nacht die Milchstraße mit freiem Auge sehen kann. Aufgrund der...
01.06.2023 - „Dynamische Waldtypisierung“ Das Thema Klimawandel ist nicht neu. Was bedeutet dieser aber für die steirischen Wälder? Das Land Steiermark hat dazu sehr fortschrittliche Rechenmodelle und anschauliche Visualisierungen entwickelt....
26.05.2023 - Plastik, Feinstaub & Co Journalistin Judith Langasch und Landschaftsökologe Hans-Peter Hutter beantworten die Frage: Sind wir noch zu retten? Die Veranstaltung war am 24.Mai. 2023 am Schluss Puchberg statt.
16.05.2023 - Es spricht Christina Sammer über Ermittlung des CO₂-Fußabdruckes und Definition der Klimaziele. Christina Sammer ist den größten Emissionsquellen auf der Spur. Das Klimabündnis-Webinar war am 28. März 2023.
16.05.2023 - Katharina Benedetter vom Verein Hallo Klima spricht über strategischer Klimakommunikation. Wie spreche ich effektiv, effizient und empathisch über die Klimakrise? Wie kann Klimakommunikation transformativ wirken? Sie hören einen Mitschnitt...