02.10.2023 - Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen konnten, standen die Bürgermeisterkandidaten Rainer Höretzeder (FPÖ, 50), Benjamin Salhofer (ÖVP) und die Kandidatin Angelika Langmaier (Die Grünen, 36) Rede und Antwort.
28.09.2023 - In der Erstausgabe von „Radio Transfer“ bringen wir den Live-Mitschnitt der Auftaktveranstaltung zum gleichnamigen Projekt: eine Podiumsdiskussion zum Thema Medien- und Meinungsfreiheit in Europa. „Radio Transfer – Communities in...
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
19.09.2023 - Habt ihr in der Schule gelernt, was 1995 in Srebrenica passiert ist? Im Zeichen des Gedenkens, der Aufklärung und der Mahnung widmen wir dem Thema eine Sendung.
18.09.2023 - The podium discussion led by Araba Evelyn Johnston-Arthur and Topoke will focus on the Ritual – Procession – Performance VHZ 1896 – Legacies of the Healing in connection with the artistic work, research and practice that have...
18.09.2023 - Bedingungsloses Grundeinkommen - Soziale Verteidigung, Krieg, Frieden, Kriegdienstverweigerung - Friedensforscherin Christine Schweitzer - Aktionswoche Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigere - Solidarität gegen staatliche Repression
28.08.2023 - Bei VON UNTEN im Gespräch gibt es heute eine Unterhaltung, dieWolfgang Kogler und Matias Neumann geführt haben. Wolfgang Kogler arbeitet bei Wiki und ist im Team der Stadtteil- bzw Nachbarschaftszentren Eggenlend zwischen Lend und Eggenberg,...
28.08.2023 - Sendung vom 01. August 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:“STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde“ Auszug aus Gesängen und Chören. Das...
28.08.2023 - Sendung vom 04. Juli 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:“STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde“ Mitschnitt einer Podiumsdiskussion. Das...
26.08.2023 - El autocuidado es un saber que las feministas hemos desarrollado por mucho tiempo, el cual conlleva en nosotras procesos de concientización, reflexión y acción personal y colectiva, partiendo desde la exigibilidad y vivencia de los derechos...
15.08.2023 - Was bedeutet Courage? Was bedeutet Freiheit/ Demokratie? Wie wichtig ist sie? Im Rahmen des Interreg-Projekts COURAGE geht es bei uns genau um diese Fragen. Weitere Infos: www.frauenmuseum.at/courage In der 4. Sendung des Frauenmuseum Hittisau...
04.08.2023 - Rund 170–200 Personen gedachten am 2. August am Ceija-Stojka-Platz in Wien 7 der 500.000 von Nazis ermordeten Rom*nja und Sinti*zze. Ungeschnittene Aufnahme der Reden auf der Gedenkveranstaltung am erstmals auch von der Republik Österreich...
27.07.2023 - Rund 1200–1800 Personen demonstrieren in Wien vor dem Rammstein-Konzert gegen sexualisierte Gewalt. Unbearbeitete Aufnahme der Reden auf der Kundgebung (aus urheberrechtlichen Gründen ohne Musikbeiträge). Aufruf: Budapest, Berlin, Paris:...
17.07.2023 - Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich? Welche Ressourcen bringen sie mit und welche Herausforderungen müssen sie meistern?