22.09.2023 - 2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.
25.08.2023 - Ob jasnem vremenu boste na zvoniku cerkve sv. Egidija doživeli čudovit razgled nad mestom. Pogled seže vse do Vrbskega jezera in do najvišjih vršacev Karavank. Mestni zvonar Horst Ragusch vam rad postreže s kavo, keksi, domačim kruhom ter...
12.08.2023 - Knjiga z naslovom: Kako je bilo, ko še ni bilo telefonov? avtorja Uroša Dokla se dogaja okoli leta 1898, ko je v Mariboru zazvonil prvi privatni telefon. Razkrije nam, kaj ima telefon z generalom Maistrom. Od tod seže nazaj v preteklost in...
09.08.2023 - Lernen von der Bronzezeit
17.07.2023 - Im Citizen Science Projekt Geschichte schreiben kann man historische Briefe transkribieren oder bereits transkribierte Briefe auf Fehler prüfen. Wir sprechen mit der Projektleiterin Alexandra Egger von der Wienbibliothek im Rathaus darüber.
30.06.2023 - Salzdörrung und Handelsformen Im Lauf der Jahrhunderte änderten sich die Handelsformen des Salzes in Abhängigkeit von den Produktionsmöglichkeiten und der Nachfrage des Marktes.
23.06.2023 - Neue Sudpfannen In der Mitte des 19. Jahrhunderts setzten sich auch in der Salzsiedetechnologie wesentliche Neuerungen durch.
16.06.2023 - Permanente Verwaltungsreformen Das Salzamt in Wien stand von 1500 bis 1824 neben der Ruprechtskirche. "Beschweren Sie sich doch beim Salzamt" ist ein geflügeltes Wort, das die Sinnlosigkeit bürgerlichen Aufbegehrens gegenüber Behörden...
09.06.2023 - Produktionsrückgang und Ende des Sudbetriebs Die Siedesalzproduktion ging in Hallstatt ab dem Beginn des 17. Jahrhunderts kontinuierlich zurück, bis sie letztendlich in der Mitte des 20. Jahrhunderts stillgelegt wurde.
02.06.2023 - Großmachtpolitik und lokale Entwicklung Die Folgen der habsburgischen Großmachtpolitik im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts waren in Hallstatt deutlich spürbar.
28.05.2023 - Pred 80. leti, sredi druge svetovne vojne, je bila v Železni Kapli ustanovljena koroška veja Antifašistične fronte žena. To je bil pomemben dogodek za odpor proti nacističnemu režimu. To je bila tudi trajna spodbuda za slovensko žensko...
15.05.2023 - Die griechische Insel Zakynthos wird im Zweiten Weltkrieg zum Inbegriff des Widerstands. Unter der Führung des Bürgermeisters und des Bischofs setzen die Einwohner_innen alles daran, ihre 275 jüdischen Mitmenschen vor dem KZ zu bewahren. All...
10.05.2023 - Spominska hoja je tradicionalna prireditev, ki jo že 15 let organizira Memorial Kärnten-Koroška. S spominsko hojo od celovškega gradu do deželnega sodišča se spominjajo žrtev nacizma. V petek, 28. aprila so se še posebno spomnili 13...
02.05.2023 - Spominska hoja je tradicionalna prireditev, ki jo že 15 let organizira Memorial Kärnten Koroška. S spominsko hojo od celovškega gradu do deželnega sodišča se spominjajo žrtev nacizma. V petek, 28. aprila so se še posebno spomnili 13...