21.09.2023 - Ein Gespräch über die Altenbetreuung, das bedingungslose Grundeinkommen und über Nehammers Normalität. Das sind nur einige der Themen, die Sie in der September Ausgabe der kaz.-. Kärntner Allgemeine Zeitung auf 31 Seiten finden werden. Unser...
13.09.2023 - Die Aussagekraft und die Relevanz von Wissenschaft wie auch des Journalismus werden von populistischen Akteur*innen stark in Frage gestellt und gezielt delegitimiert. Der Erwachsenenbildung kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu. Denn...
08.09.2023 - Še pred uradno obletnico radia AGORA, ki bo v oktobru, te vabimo, da se nam 25. septembra ob 18.30 uri pridružiš na slovesnosti v iKULT Centru v Celovcu. V okviru te slovesne prireditve bomo skupaj s strokovnjaki s področij politike, medijev,...
06.09.2023 - Ein Gespräch über die Friday Chibueze Foundation, das bedingungslose Grundeinkommen, Gedenkkultur in Italien und über Gespräche mit Menschen der Kriegsgeneration. Das sind nur einige der Themen, die Sie in der August Ausgabe der kaz.-...
23.08.2023 - Inhaltlich befasst sich unser Podcast „Was sagen wir zu…“ mit dem Thema Tierversuche in der Medizin. Neben einer Straßenumfrage führten wir ein Interview mit einer Person, die zum Zwecke der Rheumaforschung Tierversuche durchgeführt hat...
20.08.2023 -
19.07.2023 - ….. und zu Gast: https://kinodaheim.at/ zum Thema Heimkino-Ausstattung, speziell Ton. (nur Interviewteil)
14.07.2023 - Ein Gespräch über den Ingeborg-Bachmann-Preis, Knödeljournalismus, eine bessere Art zu wohnen und über Nadine und Emma. Das sind nur einige der Themen, die Sie in der Juli Ausgabe der neuen kaz.-. Kärntner Allgemeine Zeitung auf 32 Seiten...
05.06.2023 - We listen to a conference lecture on the topic of citizen journalism which was delivered by Professor Andrei Rogatchevski from the Department of Language and Culture at the University of Tromsø – The Arctic University of Norway. The lecture...
30.05.2023 - Eine Aufzeichnung spontaner Gespräche im Publikum, die am Schluss der Veranstaltung „Freies Radio und Wiener Widerstandskulturen“ am 13. April 2023 im Bezirksmuseum Brigittenau geführt wurden.
23.05.2023 - Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Radio Helsinki Redakteur:innengespräch
12.05.2023 - Ein Gespräch über „Fair pay“, ein Interview zur Obdachlosigkeit, eine junge Filmemacherin, und die Toleranzgespräche Fresach. Das sind nur einige Themen, die Sie diesmal in der Mai Ausgabe der kaz. Kärntner Allgemeine Zeitung lesen...
08.05.2023 - Lehrende und Forscherin Judith Schwarzer gibt Einblicke in ihre Tätigkeit am Department Information Technologies and Digitalisation an der FH Salzburg und erzählt, warum sie jetzt Journalismus studiert.
08.05.2023 - Civil Radio wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es ist eines der ersten Community Radios in Ungarn. Civil Radio repräsentiert verschiedene Gruppen und Schichten der Gesellschaft – Menschen mit unterschiedlichem sozialen und...