25.09.2023 - Im Biogarten von Christian Hermann zieht der Herbst ein. Die Ernte wird eingebracht, die Wintersaat vorbereitet, und die alten Himbeersträucher gerodet. Auch wenn es aufgrund des Wetters mit der Kartoffelernte nicht gut bestellt ist, unterhalten...
13.09.2023 - Einsteigen, aus dem Fenster schauen, die vorbeiziehende Natur genießen. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer...
10.09.2023 - Was wäre die Nahrungsversorgung ohne gesunde Böden, frei von Schadstoffen, reich an Humus, locker genug, um Wasser aufzunehmen und zu speichern? Seit die intensive Landwirtschaft dem ein Ende gesetzt hat und Felder ausgelaugt zurücklässt, ist...
02.09.2023 - Ein Gespräch über die Klimakatastrophe, die Verleugnung der Realität und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen an diesem entscheidenden Punkt Menschheitsgeschichte.
30.08.2023 - Die moderne Landwirtschaft lebt von Monokulturen, vorwiegend großen Anbauflächen, und schweren Maschinen. Ziel ist es, den Ertrag zu maximieren und den Aufwand zu minimieren. Dabei bleiben nicht nur Qualität und Sortenvielfalt, sondern auch...
18.08.2023 - In den Niederlanden gilt seit drei Jahren Tempo 100 auf Autobahnen. Die Bilanz ist durchwachsen, die anfängliche Aufregung hat sich gelegt. In der ZIB2 diskutierten Anna Freund von der Letzten Generation und Bernhard Wiesinger vom ÖAMTC.
15.08.2023 - Die Gemeine Wegwarte (Cichorium inytbus) gehört zur großen Familie der Korbblütler und gedeiht an warmen, sonnigen Standorten, gern auf trockenen Lehmböden an Mauern und Böschungen, an Wegrändern oder auf Brachen. Als typische...
10.08.2023 - La gestion de la fréquentation touristique commence avant le départ : les transports jouent en effet un rôle décisif.
10.08.2023 - Visitor management starts at home with transport playing an important role. Taking the car not only leads to traffic chaos but we also leave a huge carbon footprint. We can reduce both by travelling with public transport.
02.08.2023 - Die Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Moore standen im Zentrum der von den steirischen Grünen organisierten Wanderung mit Umweltministerin Leonore Gewessler am Montag den 24. Juli. Was die Klimaerwärmung bedeute, sehe man nicht nur bei...
01.08.2023 - Revitalising valleys, identifying with landscapes, climbing more sustainably, using old irrigation systems innovatively, eating radically and locally: 18 participants honed such project ideas at the second Alpine Changemaker Basecamp.
31.07.2023 - Die Heimat der Gurke liegt wahrscheinlich in Indien, wo sie etwa um 1500 v. Chr. domestiziert wurde und sich in alle warmen Gebiete der Alten Welt ausgebreitet hat. Aus dem Irak sind Beschreibungen der Gurke aus der Zeit um 600 v. Chr. bekannt,...
26.07.2023 - Möglichkeiten der Dämmstoffbindung
14.07.2023 - Seit die erste Tomatenpflanze Anfang des 16. Jahrhunderts nach der Eroberung Mexikos nach Spanien gebracht wurden, hat sie die Welt erobert und ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden Tomatenpflanzen als...