29.08.2023 - Der aus Mitterberg-St. Martin im Bezirk Liezen stammende Franz Fuchs startete im Deutschland der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts seine Karriere als Raumfahrtingenieur, später gab es eine enge deutsch-französische Zusammenarbeit und sogar...
23.08.2023 - Warmluftheizung oder Strahlungswärme
17.08.2023 - Digital Pioneers – ein Projekt, um mehr Frauen in MINT-Berufe zu bringen.
16.08.2023 - Haltbarkeit durch Sorgfalt
02.08.2023 - Maßgeschneiderte Gebäudehüllen
06.07.2023 - FH-Absolvent Tobias Mayr erzählt, was er jetzt bei Aldi Süd als Consultant International Supply Chain Management so macht und warum er Data Science als wichtiges Thema sieht.
08.10.2022 - Wie funktionierte Alarmierung und Kommunikation bei Feuerwehren in der Vergangenheit in der Vergangenheit und in der Gegenwart? Die Reporterin geht dieser Frage auf den Grund und befragt dazu die Leiterin des Feuerwehrmuseums Groß-St. Florian...
08.08.2022 - In dieser Ausgabe summt, brummt, dröhnt, saust und zischt es in verschiedensten Tönen. Zusammen mit Johannes Ippisch wagen wir uns unter die Oberfläche der Großstadt und wandeln hellhörig durch die Eingeweide eines Bürokomplexes. Dabei...
17.12.2021 - Doris Allhutter macht sich Gedanken über verzerrte Algorithmen und die Fairness hinter Künstlicher Intelligenz.
17.12.2021 - Sahel Zarinfard macht sich Gedanken zu gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Informationsfluss in digitalen Medien.
15.12.2021 - René Riedl macht sich Gedanken über digitale Stressfaktoren und Bildschirm-Fasten.
14.12.2021 - Katharina Müllebner macht sich Gedanken über digitalen Zugang ohne Hürden und Barrierefreiheit online.
13.12.2021 - Christina Ortner macht sich Gedanken zur digital durchdrungenen Lebenswelt junger Menschen.
10.12.2021 - Der Erwachsenenbildner und Berater David Röthler macht sich Gedanken über Online-Bildungsformate mit Potenzial.