02.10.2023 - Die EU wird aufgefordert, ihr bisheriges Verhältnis den Wölfen gegenüber zu ändern, das Schießen von Problemwölfen, also Wölfe die keine Scheu vor Menschen haben oder mehrmals Nutztiere gerissen haben, soll erlaubt werden. Das fordert mit...
29.09.2023 - 2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.
27.09.2023 - In dieser Folge können Sie sich auf eine innere Reise begeben, in Richtung neue Lebens- und Arbeitsinhalte.
25.09.2023 - Im Biogarten von Christian Hermann zieht der Herbst ein. Die Ernte wird eingebracht, die Wintersaat vorbereitet, und die alten Himbeersträucher gerodet. Auch wenn es aufgrund des Wetters mit der Kartoffelernte nicht gut bestellt ist, unterhalten...
22.09.2023 - 2023 feiert die HTBLA Hallstatt, die 1873 als "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet wurde, ihr 150-jähriges Jubiläum. Friedrich Idam erzählt die Baugeschichte des heutigen Theoriegebäudes an der Lahnstraße.
18.09.2023 - Wie könnte die Mobilität der Zukunft bei uns im Mühlviertel aussehen? Gibt es zukunftsweisende Projekte, die man schon heute nutzen kann? Der Energiebezirk Freistadt veranstaltet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche ein Symposium, wo...
18.09.2023 - Die Hauptsaison für Pilze hat begonnen! Daher geht's in dieser Folge um die Citizen Science Projekte Pilzfinder & Pilzdaten Austria: Worum geht's & wie kann man mitforschen? Wie wirkt sich der Klimawandel aus? Hört rein!
15.09.2023 - U ovoj epizodi podkasta, sa psihologom Milanom Stanojevićem razgovaramo o tome koliko način na koji komuniciramo klimatske promene javnosti utiče na spremnost ljudi da preduzmu konkretnu akciju kako bi rešili ovaj problem. Kao i kako određene...
13.09.2023 - Oddaja tematizira družbeno-zgodovinsko vlogo literarnih revij v postopku demokracjije držav za železno zaveso, ki jo obravnava mednarodni projekt LITMAG: East European Literary Magazines 1945–2004: Testing the Boundaries and Paving the Way to...
13.09.2023 - Einsteigen, aus dem Fenster schauen, die vorbeiziehende Natur genießen. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer...
13.09.2023 - Berufe wandeln sich fast stetig – was vor vielen Jahren Gesetz war, gilt heute nicht mehr. Was Klarheit damit zu tun hat? - Horchen Sie rein!
12.09.2023 - Ein Gespräch über das INFF
10.09.2023 - Was wäre die Nahrungsversorgung ohne gesunde Böden, frei von Schadstoffen, reich an Humus, locker genug, um Wasser aufzunehmen und zu speichern? Seit die intensive Landwirtschaft dem ein Ende gesetzt hat und Felder ausgelaugt zurücklässt, ist...