23.09.2023 - Fünf Hörstücke haben die Schüler*innen der 3b der MS Bregenz-Stadt ganz einfach so geschrieben, inszeniert und aufgenommen und dabei große Kreativität, Humor und Fachwissen gezeigt.
17.09.2023 - Wir wiederholen heute eine Sendung aus dem Jahr 2009. Im Rahmen des Projekts „Sprachwechselstation Wien“ im Zeitraum 2006 bis 2008 entstanden zahlreiche Stellungnahmen zum Thema Sprachen. Die Sendung bringt einen Remix aus den Interviews...
22.08.2023 - Sendungsgestalterin Selcan Yildirim ist zurück aus dem Urlaub in der Türkei. Sie liefert Einblicke und Beobachtungen der momentanen Situation in der Türkei. Wie schaut die Arbeitssituation, die wirtschaftliche Lage und die Kaufkraft aus? Wie...
16.07.2023 - Schülerinnen und Schüler der Offenen Mittelschule Dietmayrgasse im 20. Bezirk haben sich mit der U6 mit Schwerpunkt auf Handelskai und Millennium City auseinandergesetzt. Sie haben die Geschichte der U6 und die Bedeutung für die Wiener:innen...
28.06.2023 - Das Opferfest ist das höchste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Wallfahrt nach Mekka, beginnt jährlich am Zehnten des islamischen Monats und dauert vier Tage. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim (Abraham)...
17.06.2023 - News from benOmart ben hammond / korg micro / Rolandxp10 / boss loopstation mart drum Maschines / ableton push / arturia micro freak Zeynep vocals
07.06.2023 - „Vielleicht geh ich ja irgendwann mal wieder zurück in die Türkei, wenn das Land besser wird, weil ihr wolltet mich hier ja nicht.“ So in etwa könnte eine Erklärung lauten, die das Wahlergebnis in der Türkei erklärt. Was steckt...
05.05.2023 - Am Samstag den 29.4. und am Sonntag den 30.4. fand das Kermes Fest in der ÖTB Halle Freistadt statt, hier, ein Rückblick. Sendungsmacherin Selcan Yildirim war vor Ort und freute sich über dieses gelungene multikulturelle Fest. Was ist aber der...
02.05.2023 - Der 1. Mai ist einer der heiß diskutierten sowie hart erkämpften Feiertage in der Türkei. Er wird schon lange nicht mehr auf dem Taksim Platz gefeiert und gilt schon gar nicht als freier Tag für die arbeitende Gesellschaft.
12.04.2023 - Am 15. April findet in Wien ein Konzert in Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei statt. Hierzu und über die aktuelle Arbeit von Grup Yorum gab es in unserer Sendung am 11.4. ein Live-Interview mit Mitgliedern der Band, die bei uns im...
06.04.2023 - Welche Bräuche gibt es im Frühling? Menschen mit katholischer Glaubensrichtung feiern Ostern, und Menschen mit muslimischen Glauben feiern das Frühlingsfest, und dann Kermes. In Freistadt wird Kermes am 29., 30.04 und am 01.05. bei ATIB...
01.04.2023 - Deutsch In dieser Sendung tauchen wir ein in den Alltag einer inspirierenden Lehrerin namens Özlem. In einem offenen und ehrlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Arbeit als Lehrerin für islamische Religion und Deutsch als Zweitsprache an...
24.03.2023 - Wir lassen das vergangene Jahr 2022 aus Sicht der Besucher*innen des Jugendzentrum Chilli in Telfs Revue passieren.
16.03.2023 - Sendungsgestalterin Selcan Yildirim und FRF-Moderatorin Claudia Prinz sprechen in dieser Ausgabe über den heurigen Ramadan. Der Fastenmonat beginnt am Abend vom 22.03. und endet am 21.04. 2023. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Ramadan?...