22.09.2023 - Liste der Vortragenden: Herman Knoflacher Einleitung Helga KROMP-KOLB: „Klimakrise: Der Wissenschaft und der Vernunft zum Trotz“Josef UNTERWEGER: „Gesetze für die Welt von gestern ohne die Bürger:innen von heute“ Wolfgang GRATZ: „Gutes...
22.09.2023 - Kako krepiti identiteto in jezik narodne skupnosti Na letošnji konferenci Gemeinsam Skupno, ki bo v četrtek in petek potekala v prostorih Mohorjeve v Celovcu, bo osrednja tema omizja in predavanj manjšina in kako naj bi se pripadniki manjšine...
21.09.2023 - Kälbertransporte von Tirol nach Italien Interview mit der Kampagnenleiterin Isabell Eckl vom Verein Gegen Tierfabriken Auswirkungen der Milchindustrie auf Kuh und Kalb
21.09.2023 - Rückblick: Inwiefern ist der Krieg ein „Instrument“ der Ukraine ist oder soll essein; der Ausblick betrifft eine in Russland inzwischen diagnostizierte Untauglichkeit des konventionellen Krieges, und der eigenen atomaren Abschreckung.
21.09.2023 - Ein Überblick über die Infoabende der Arbeiterkammer
20.09.2023 - +++ spread the word +++Tipping Points #9 findet von 1. bis 3. Dezember in Salzburg statt! Wir freuen uns auf einen weiteren Durchgang mit gut 20 Workshops, Rahmenprogramm und Vernetzungsmöglichkeiten zum neuen Schwerpunktthema: Voraus schauen!...
20.09.2023 - Umgang mit rechten Fußballfans Zu Beginn hört ihr heute einen Beitrag von Radio Corax zu rechten Fußballfans in Deutschland. Rechte Fußballfans sind in so manchen Fußballvereinen ein Problem. Seit Jahren wird darüber gestritten,...
20.09.2023 - Ermutigung zur Eigenleistung
20.09.2023 - Die Salzburger Kommunalwahlen stehen vor der Tür und der Wahlkampf setzt schon ein. Wie wird die Bürgermeisterwahl 2024 ausgehen? Wir wissen es nicht. Rückblickend kann man aber sagen: In der Landeshauptstadt ist ein schwarzer Bürgermeister...
19.09.2023 - Gabriella Walisch (Kinderschutzzentrum Graz) und Astrid Winkler (ECPAT Österreich) im Gespräch darüber welche „must have“-Standards in Österreich die Regel sein sollten und wie diese im Alltag auch wirklich zur Entfaltung kommen können.
19.09.2023 - „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“ ist ein altbekanntes Sprichwort. Der Bildungsansatz von FREI DAY (Bildungsansatz – FREI DAY (frei-day.org) meint: „Die Schüler:innen von heute sind die Gestalter:innen von morgen....
19.09.2023 - In dieser Sendung besuchen wir den FairStyria Tag 2023 des Landes Steiermark, der wie jedes Jahr seit mehr als 10 Jahren ganzheitliche Themen als Grundlage für die Entstehung von Entwicklungsprozessen weltweit zusammenführt.
19.09.2023 - Mina ist Mitglied des KinderParlament Graz und erzählt uns unter anderem, warum sie sich für die Anliegen der Kinder in Graz engagiert und wie Mitbestimmung im KinderParlament Graz funktioniert.
19.09.2023 - Habt ihr in der Schule gelernt, was 1995 in Srebrenica passiert ist? Im Zeichen des Gedenkens, der Aufklärung und der Mahnung widmen wir dem Thema eine Sendung.